Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ivonne Kröschel untersucht, wie ein mehrdimensionales und
kontinuierliches IT-Alignment im Sinne einer wechselseitigen Abstimmung und
Ausrichtung zwischen Geschäft und IT auf sämtlichen Unternehmensebenen erreicht
und aufrechterhalten werden kann. Ziel ist die Schaffung transparenter
Strukturen und Prozesse, um die Differenz fachlicher Anforderungen und deren
informationstechnischer Umsetzung im Unternehmen (sog. Business-IT Gap) zu
überbrücken. Die Autorin diskutiert verschiedene Ansätze der
Wirtschaftsinformatik, von der IT-Governance bis hin zu modelltheoretischen
Überlegungen, erarbeitet einen integrierten Bezugsrahmen für das IT-Alignment
und entwickelt auf dieser Grundlage ein Konzept zur Unterstützung des
IT-Alignments auf Basis der Nutzung und des Managements von Unternehmensarchitekturen.
Der Inhalt
Terminologische und konzeptionelle Grundlegung des IT-AlignmentsAbstimmung von Geschäft und ITUnternehmensarchitekturen und GovernanceArchitekturbasiertes Konzept zur Unterstützung des IT-Alignments
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten IT-Alignment und UnternehmensarchitekturenFührungskräfte im Management von Unternehmen
Die Autorin
Dr. Ivonne Kröschel promovierte als wissenschaftliche
Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp am Institut für
Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg.
Die Herausgeber
Die Reihe Entwicklung und Management von
Informationssystemen und intelligenter Datenauswertung wird herausgegeben von
Prof. Dr. Paul Alpar und Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp.
Dr. Ivonne Kröschel promovierte als wissenschaftliche
Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Ulrich Hasenkamp am Institut für
Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg.