J. J. Kokott

Wieviel Mensch verträgt das Klima?

Eine heitere Auseinandersetzung mit dem Klimawandel. Empfohlen ab 12 Jahre. 3. Auflage.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 3740780630
EAN 9783740780630
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller TWENTYSIX
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
29,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Darf man über eine so ernste Sache wie den Klimawandel lachen? Ja, man darf und vielleicht muss man das sogar. Denn Lachen vertreibt die Angst, wirkt befreiend auf Körper und Geist und macht damit den Weg frei für gute, konstruktive Lösungen. Und es bildet manchmal sogar Brücken zwischen scheinbar unversöhnlichen Gegnern.
In diesem Buch soll aber nicht nur viel gelacht, sondern auch möglichst viel Elementarwissen vermittelt werden. Durch die Berücksichtigung vieler wissenschaftlicher Disziplinen wird quasi eine 360 Grad Rundumsicht auf das Thema angestrebt, die es in dieser Kompaktheit nirgendwo anders zu finden gibt.
Trotz aller Wissenschaft hat der Autor sehr viel Wert auf gute Verständlichkeit gelegt, um ein möglichst breites und auch junges Publikum zu erreichen.

Portrait

J. J. Kokott, geboren 1967 in Hindenburg/Oberschlesien, dem heutigen Zabrze, ist Diplom-Ingenieur und Projektleiter. Er lebt mit seiner Familie in Erlangen und arbeitet dort für einen großen Elektrokonzern. Sein erstes Buch 'Von Krösus bis Draghi' handelt von der Geldpolitik und erschien ebenfalls in diesem Jahr beim Twentysix Verlag. Neben seiner Projekt- und Schreibtätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich bei einem Fußballverein und ist dort als Vorstand, Jugendtrainer und Schiedsrichter aktiv.

Hersteller
TWENTYSIX

-

E-Mail: info@bod.de