J. M. G. Le Clézio

Alma

Roman.
gebunden , 368 Seiten
ISBN 3462052268
EAN 9783462052268
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Kiepenheuer & Witsch GmbH
Übersetzer Übersetzt von Uli Wittmann
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Alma - Eine eindringliche Reise in die Vergangenheit und Gegenwart von Mauritius
In seinem neuen Roman Alma erzählt Nobelpreisträger J.M.G. Le Clézio die fesselnde Geschichte des Wissenschaftlers Jéremy Felsen, der nach Mauritius reist, um Spuren des ausgestorbenen Dodos zu suchen. Stattdessen taucht er tief in die Vergangenheit seiner Familie ein und findet seinen eigenen Platz in dieser facettenreichen Historie.
Mauritius, die Perle im Indischen Ozean, ist für Jéremy Neuland. Er weiß nur, dass seine Vorfahren dort jahrhundertelang auf der Plantage Alma Tabak und Zuckerrohr anbauten. Doch die Zeiten haben sich geändert: Die Plantage existiert nicht mehr, stattdessen prägen Flugverkehr, Tourismus und Supermärkte die Insel. Bei seinen ausgedehnten Streifzügen und in Gesprächen mit den Inselbewohnern stößt Jéremy überall auf Spuren seiner Familiengeschichte. Parallel dazu erzählt Dominique Felsen, genannt Dodo, seine eigene Geschichte von Krankheit und Kolonialismus, aber auch von Neugier und Lebensfreude.
Geschickt verwebt Le Clézio die Erzählstränge zu einem eindringlichen Roman über Herkunft und Identität, Natur und Kultur. Alma ist eine Hommage an die Schönheit und Einzigartigkeit von Mauritius und offenbart, wie die Wurzeln unserer Vergangenheit uns immer begleiten werden.

Portrait

Jean-Marie Gustave Le Clézio, 1940 in Nizza geboren, studierte in Frankreich und England Literatur. Die Wurzeln seiner Familie liegen in der Bretagne und auf Mauritius. Er veröffentlichte über 40 Bücher - Romane, Erzählungen, Essays - und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise. 2008 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Le Clézio lebt hauptsächlich in Frankreich und New Mexico.  Uli Wittmann, 1948 geboren, übersetzt aus dem Englischen und Französischen, u.a. Werke von Noëlle Châtelet, Philippe Djian, Michel Houellebecq und Ben Okri.

Hersteller
Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1

DE - 50667 Köln

E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de