Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
PRAXISHANDBUCH BPMN 2.0
- Starten Sie mit diesem topaktuellen Führer in die Welt der BPMN 2.0 und profitieren Sie von der Praxiserfahrung der Autoren.
- Lernen Sie nicht nur die Notation kennen, sondern auch alles, was damit zusammenhängt: Fachliche Prozessmodellierung, Prozessautomatisierung und Business-IT-Alignment.
- Neu in der 4. Auflage: Überarbeitung des beliebten BPMN-Methodenframeworks
- Zum Heraustrennen: Eine praktische Übersicht über die wichtigsten Symbole der BPMN 2.0 und ihre Bedeutung.
- Im Internet finden Sie ein kostenloses BPMN-Modellierungswerkzeug.
In diesem Praxisbuch lernen Sie alles kennen, was Sie für den erfolgreichen Einsatz der BPMN in Ihren Projekten wissen müssen. Ausführlich stellen die Autoren die Kernelemente der Notation sowie die grundlegenden Modellierungsprinzipien vor. Doch alleine damit ist es noch nicht getan, denn obwohl die BPMN auf den ersten Blick so einfach aussieht, verbergen sich in der Anwendung doch einige Fallstricke.
Daher zeigen die Autoren einerseits, worauf es bei der fachlichen Prozessmodellierung ankommt, und gehen andererseits auf die Perspektive der Prozessautomatisierung ein. Und natürlich kommt auch die Zusammenführung von fachlichen und technischen Modellen, das so genannte Business-IT-Alignment, nicht zu kurz. Zusätzlich widmen sie sich der Frage, wie Sie BPMN 2.0 in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen können, und stellen Modellierungskonventionen vor, die Ihnen dabei helfen.
Das alles wird Ihnen anhand von Fallbeispielen anschaulich vermittelt. Best Practices, Guidelines und "Dos and Don'ts" bieten Ihnen konkrete Hilfestellung für den Einsatz der BPMN in der Praxis.
AUS DEM INHALT
Einführung Die Notation im Detail Ebene 1: Strategische Prozessmodelle Ebene 2: Operative Prozessmodelle Ebene 3: Technische Prozessmodelle und Process Engine BPMN im Unternehmen einführen Tipps für den Einstieg
Jakob Freund ist CEO und Mitbegründer von Camunda. Camunda ermöglicht Unternehmen, Prozesse über Menschen, Systeme und Geräte hinweg zu orchestrieren. Jakob ist für die Vision, Strategie und Kultur des Unternehmens verantwortlich und ist die treibende Kraft hinter Camundas globalem Wachstum. Er gründete Camunda gemeinsam mit Bernd Rücker im Jahr 2008, um Unternehmen dabei zu helfen, produktiver und effizienter zu werden, indem sie die für die Automatisierung notwendigen Prozessorchestrierungsfunktionen bereitstellen. Er hat einen Master of Science in Informatik und ist ein gefragter Redner auf Technologie- und Branchenveranstaltungen.