Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen - Jakob Hebsaker

Jakob Hebsaker

Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen

Raumproduktionen durch ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen in Frankfurt am Main. 1. Aufl. 2020. XIV, 270 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 270 Seiten
ISBN 3658318317
EAN 9783658318314
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

-Jakob Hebsaker hinterfragt bestehende Auffassungen über den öffentlichen Personennahverkehr als Alternative zum Automobil durch eine Kontextualisierung mit gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen. Anhand verkehrspolitischer Entscheidungen zum Schnellbahnbau in Frankfurt am Main wird herausgearbeitet, dass Schnellbahnnetze insbesondere der städtischen Raumproduktion dienen sollen und dabei nicht als Alternative, sondern im Sinne eines Überdruckventils als korrespondierender Bestandteil eines automobildominierten Beschleunigungssystems betrachtet werden müssen. Zudem wird anhand des Begriffes der heimlichen Verkehrspolitik aufgezeigt, dass sich hinter vermeintlich verkehrspolitischen Infrastrukturentscheidungen auf kommunaler Ebene häufig Zwecke verbergen, deren hauptsächliche Motivation außerhalb des Verkehrsbereichs verortet sind.
Der InhaltÖPNV im Kontext von Beschleunigung und RaumproduktionStädtische Schnellbahnnetze - vom Krisenbezwinger zum ÜberdruckventilHeimliche Verkehrspolitik - veränderte Rationalitäten, neue Orte der Investition
Die ZielgruppenForschende und Studierende der sozialwissenschaftlichen Stadt-, Mobilitäts- und Verkehrsforschung, VerkehrsplanungÖPNV, Verkehrspolitik, verkehrspolitische Initiativen, Stadtverwaltung
Der Autor Jakob Hebsaker ist Stadt- und Verkehrsforscher. Er arbeitet im Verkehrsdezernat der Stadt Wiesbaden und war zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Portrait

Jakob Hebsaker ist Stadt- und Verkehrsforscher. Er arbeitet im Verkehrsdezernat der Stadt Wiesbaden und war zuvor wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.