Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In "Der große Glaubensabfall - Betrachtet im Licht der biblischen und weltlichen Geschichte" analysiert James E. Talmage die komplexen Prozesse und Umstände, die zum religiösen Wandel und schließlich zum Glaubensabfall führten. Der Autor kombiniert biblische Texte mit historischen Ereignissen, um ein tiefgehendes und differenziertes Bild dieser Thematik zu entwerfen. Talmages literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, präzisen Sprache und einer strukturierten Argumentation, die sowohl die Theologen als auch die historisch Interessierten anspricht. Das Werk ist ein bedeutendes Beispiel für die interdisziplinäre Auseinandersetzung zwischen Religion und Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts. James E. Talmage (1862-1933) war ein angesehener Theologe, Wissenschaftler und Autor, der für seine tiefgreifenden Analysen der mormonischen Theologie bekannt ist. Seine umfassende Ausbildung in den Geisteswissenschaften und sein Engagement für die literarische und religiöse Bildungsarbeit prägen sein Werk. Talmage wurde von der Notwendigkeit inspiriert, fundierte Erklärungen für den Glaubensabfall zu liefern, um sowohl den Glauben zu stärken als auch ein Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu schaffen. Dieses Buch ist für alle Leser von Bedeutung, die ein tiefes Verständnis für die Dynamiken des Glaubens und die Herausforderungen der religiösen Identität suchen. Talmages fundierte und zugleich zugängliche Darstellung bietet wertvolle Einblicke nicht nur für Gläubige, sondern auch für Historiker und die allgemeine Leserschaft. Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt eines visionären Denkers, der Fragen von bleibender Relevanz aufwirft.