Jan Frederik Bossek

Geschwisterkonflikte und Familienerziehung

Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern. Etwa 470 S.
kartoniert
ISBN 3658502711
EAN 9783658502713
Veröffentlicht Januar 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
89,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar - erscheint am 06.01.2026 (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie Geschwister ihre Konflikte bewältigen, lernen sie nicht durch eine selbstläufige kognitive Entwicklung, sondern durch Sozialisation und Erziehung. Die vorliegende rekonstruktive Studie fokussiert die Familienerziehung und fragt, wie Eltern ihren Kindern eine Konfliktpraxis vermitteln, was sie ihnen vermitteln und wie die Kinder dies lernen und untereinander umsetzen. Das Ergebnis ist eine sinngenetische Typik, die drei Typen der Konflikterziehung umfasst.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Geschwisterkonflikte als interdisziplinärer Forschungsgegenstand.- Theoretischer Rahmen.- Methodisches Design der Studie.- Familie Ortner.- Familie Schneider.- Der dritte Erziehungstyp.- Zusammenfassung und sinngenetische Typenbildung.- Reflexion und Diskussion.

Portrait

Dr. Jan Frederik Bossek, Erziehungswissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Professur für Schulforschung mit dem Schwerpunkt Jugend (Prof.in Dr.in Sina-Mareen Köhler). Forschungsschwerpunkte: Geschwisterbeziehungen, Familienerziehung, Konflikte in Familien, Jugend(en), Erziehungstheorie und Rekonstruktive Forschung (Narrative und problemzentrierte Interviews, Dokumentarische Methode).