Chancen und Risiken von chinesischen Direktinvestitionen. Steuert Deutschland in eine Abhängigkeit von China? - Jan-Philipp Koch

Jan-Philipp Koch

Chancen und Risiken von chinesischen Direktinvestitionen. Steuert Deutschland in eine Abhängigkeit von China?

Chinesische Investoren in Deutschland. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 43 Seiten
ISBN 3668650926
EAN 9783668650923
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Aixtron, Osram, Kuka - sind hochinnovative Unternehmen, die das Interesse von chinesischen Investoren auf sich gezogen haben. Von den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China profitieren in den letzten Jahren beide Länder zunehmend. Deutsche kaufen primär Bekleidung, Spielzeug, Kleinelektronik und Solarzellen in China und die Chinesen wiederum kaufen deutsche Hightech-Maschinen.
Dennoch wird ein Ungleichgewicht im Chinakurs deutlich, da die Wirtschaft stockt und das angestrebte Wachstumsziel seitens China nicht erreicht wird. Nach neuen Gesetzesplänen, sollen künftig westliche Hersteller aus der Automobilindustrie nur noch in Gemeinschaftsunternehmen ihre Antriebstechnologien produzieren dürfen, in denen die chinesische Seite die Mehrheit besitzt. Um den nächsten Wirtschaftsschwung in China vorzubereiten, werden Investoren mit dem riesigen Kapitalbestand Chinas ausgestattet, um in ausländische High-Technologieunternehmen zu investieren. Laut der Europäischen Handelskammer in Peking investierten chinesische Firmen 22 Milliarden Euro in Europa, umgekehrt wurden nur zehn Milliarden investiert.
Neben den bereits genannten Top-Pionier-Unternehmen Deutschlands, die bereits teilweise chinesisches Kapital bekommen haben oder übernommen wurden, schauen chinesische Investoren innerhalb Europas insbesondere auf Deutschland. Der deutsche Mittelstand wird weltweit als Job-Motor und Treiber für Innovationen anerkannt. Der deutsche Mittelstand ist gut ausgestattet mit technisch exzellenten Unternehmen, die in ihrer Nische meistens Weltmarktführer sind. Durch die hohe Anzahl der Mittelstandsunternehmen bietet sich den chinesischen Investoren auch eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten. Zunehmend ist zu erkennen, dass chinesische Investoren keine kriselnden Unternehmen mehr akquirieren, um einen günstigen Kaufpreis zu bekommen, sondern eher prestigeträchtige Firmen, laut einer Bertelsmann-Studie.
Doch wie gestaltet sich das zukünftige Investitions-Engagement Chinas in der Welt und speziell in Deutschland? Dies ist die zentrale Fragestellung, die in dieser Arbeit beantwortet werden soll. Ableitend aus dieser Frage gilt es zu beantworten, ob der Zenit der chinesischen Direktinvestitionen bereits erreicht wurde? Und welche Folgen der chinesische Investitionsaufschwung für die Weltwirtschaft hat? Steuert Deutschland in eine Abhängigkeit von China?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99