Parteiensystemwandel in Slowenien von 1992 bis 2022 - Jan Rüping

Jan Rüping

Parteiensystemwandel in Slowenien von 1992 bis 2022

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 635.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3346749940
EAN 9783346749949
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,3, Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Parteiensystemwandel in Deutschland und Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Wandel des Parteiensystems in der ehemaligen jugoslawischen Republik Slowenien von 1992 bis 2022. Dieses Parteiensystem stellt hinsichtlich vieler Parameter ein ideales Beispiel für ein Parteiensystem dar, welches sich mit der Zeit verändert. Zunächst wird eine Darstellung des politischen Systems, somit auch des Wahlsystems Sloweniens vorgenommen, in der die für die folgenden Schritte relevanten Eckpunkte stichhaltig dargelegt werden. Daran schließt sich eine empirische Analyse der Wahlergebnisse Sloweniens von 1992 bis in die Gegenwart an. Auch im Jahr 1990 gab es bereits eine Parlamentswahl in Slowenien, jedoch war Slowenien zu diesem Zeitpunkt noch kein souveräner Staat, daher beginnt die Analyse im Jahr 1992. Zentrale Untersuchungsgegenstände sind die Fragmentierung, sowie die Volatilität des Parteiensystems, aber auch die Veränderung des Parteiensystems als tripolares Modell. Der Berechnung der Parameter geht eine kurze Klärung dieser politikwissenschaftlichen Fachbegriffe voraus. Mit der Analyse dieser Parameter wird auch eine Analyse hinsichtlich der Stabilität des slowenischen Parteiensystems vorgenommen, auch die Cleavage Theorie als Grundlage der Parteienforschung wird in der Analyse Anwendung finden. Zudem werden bei den einzelnen Wahlen auch spezifische Phänomene in den Blick genommen, die für die Entwicklung des Parteiensystems zentral sind, dabei wird der Fokus vor allem auf dem Erstarken neuer Parteien liegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com