Jan Stefan Melzig

Bottroper Neubeginn

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 330 Seiten
ISBN 3819203850
EAN 9783819203855
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,00
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zu Beginn ihrer gemeinsamen Arbeit im Bottroper Polizeiamt erhalten Heinrich und August drei Fälle zugeteilt, mit denen sie sich ihre ersten Sporen verdienen sollen. Ein Fall dreht sich um eine Körperverletzung im Stadtteil Vonderort, beim zweiten Fall geht es um Vandalismus in der Tannenstraße und schließlich sollen sie einen Fahrraddiebstahl im Stadtteil Batenbrock untersuchen. Zunächst bearbeiten sie die Körperverletzung. Ohne große Aussicht auf eine rasche Aufklärung des unübersichtlichen Falls nehmen sie anschließend die Ermittlungen im Fall des gestohlenen Fahrrads auf und befragen erste Zeugen. Dabei werden sie mit den Vorurteilen der Bottroper Bürger:innen gegenüber den Flüchtlingen und Displaced Persons im Stadtgebiet konfrontiert.
Der September beginnt mit einem besonderen Ereignis. Aufgrund von Personalmangel müssen August und Heinrich einen Mordfall übernehmen. Am Tatort finden sie einen Mann, der mit mehreren Messerstichen brutal ermordet wurde. Schnell gerät ein Kohlenhändler mit seinen Gehilfen unter Verdacht. Noch am Tatort lernen die beiden Polizisten ihren britischen Kontaktmann, Major James Owen aus North Berwick in Schottland, kennen, der ihnen bei der Untersuchung des Falls helfen soll.
Die Ermittlungen führen die beiden Kriminalmeister zu einem abbruchreifen Haus in der Nähe der ebenso von der Zeit mitgenommenen Knippenburg. Bei der Durchsuchung der Wohnung finden sie Beweise, dass offenbar niemand der Männer, die in der Wohnung leben, derjenige ist, der er vorgibt zu sein. Der Kreis der Verdächtigen wächst immer weiter an, da auch der Kohlenhändler im Gespräch kein Alibi präsentieren kann. Am Tatort konnten die beiden Neupolizisten nebenbei das verschwundene Fahrrad sicherstellen, wodurch zwei Frauen in den Fokus der Ermittlungen geraten, die damit gesehen worden waren. Im Flüchtlingslager in der Boy finden August und Heinrich weitere Hinweise. Auch hierbei müssen sie stets den Spagat zwischen forschen Ermittlern und mitfühlenden Menschen, denen der Krieg selbst auch übel mitgespielt hat, schaffen.
Nach einem Gespräch mit Steiger Albert Gundermann und neuen Hinweisen sehen die Kriminalmeister klarer. Es hat sich eine ganze Mordserie ereignet, wodurch die Ermittlungen an Fahrt gewinnen. Erika, eine Flüchtlingsfrau aus Ostpreußen, und ihr Freund Waldemar geraten zuletzt ins Visier der Polizei. Nach einem Verhör haben die beiden Kriminalmeister die Lösung vor Augen, doch erst nach einem letzten Mord können sie den Fall abschließen.

Portrait

Jan Stefan Melzig wurde 1976 in Bottrop geboren und lebt seitdem in der grünen Stadt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Nach dem Lehramtsstudium mit den Fächern Physik und Geschichte in Duisburg begann er seine Tätigkeit als Lehrer am Vestischen Gymnasium in Kirchhellen.
In seiner Freizeit sucht er nach den Wurzeln seiner Familiengeschichte und fährt gerne Fahrrad. Daraus entstehen viele Ideen für seine Romane. Literarische Vorbilder sind für ihn Enid Blyton und die Autoren der Drei Fragezeichen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.