Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1970 - wir wuchsen unbeschwert auf, trotz Kalten Kriegs und Mauer. Wir liebten Westpakete und Westfernsehen ebenso wie Pittiplatsch und Club-Cola. Wir feierten Sigmund Jähn, freuten uns mit Jens Weißflog und fuhren um die Wette mit Olaf Ludwig. Friedensfahrt, Stasi und Partei - Worte, die uns von klein auf begleiteten, ebenso wie die Russen zum Stadtbild gehörten und das Anstehen in der Kaufhalle Alltag war. Wir waren Pioniere und FDJler, schworen Eide und waren uns sicher, es würde immer so weitergehen.
Jana Jürß wurde 1970 in Neustrelitz (Mecklenburg/DDR) geboren. Lange war sie im Bereich der Wirtschaftsinformatik tätig. Sie lebte u.a. in Nienburg, München und Stuttgart. Jana Jürß ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 2005 lebt sie als Schriftstellerin und Publizistin. Sie verfasst u.a. Erzählungen, Essays, Dramen. Ihre Themen sind Deutsche Geschichte, DDR, aktuelle Zeitgeschichte, das Mitmachen, die kleinen Leute. Im Jahr 2007 koordinierte sie das 6. Autorinnenforum Berlin-Rheinsberg.