Janina Franke

Freundschaft und Bildung. Interethnische Freundschaften bei Jugendlichen

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668233233
EAN 9783668233232
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Freundschaft und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beleuchtet interethnische Freundschaften im schulischen Kontext. Der aktuelle Forschungsstand wird vorgestellt und mehrere Studien beleuchtet.
Vorliegende Arbeit untersucht einen speziellen Teil der Bildungsforschung: sie widmet sich den interethnischen Freundschaften. Es werden Konzepte interethnischer Freundschaft, anhand dreier unterschiedlicher Studien vorgestellt. Besonderer Fokus liegt hierbei auf der Studie Jörg Nichts an zwei Schulen mit binational-bilingualen Projekten in Görlitz und Pirna. Es gilt der Frage nachzugehen, in wie weit interethnische Freundschaft zu den Zielen der Interkulturellen bzw. Migrationspädagogik beiträgt und somit ein bewusster Beitrag zur erfolgreichen Integration und Weltoffenheit geleistet wird.
In der heutigen Welt sind Globalisierung, Mehrsprachigkeit und das Verschwinden nationaler Grenzen keine Neuheit mehr. Längst sind Themen wie Integration, Toleranz und Kulturkompetenzen in der Schule und im Bildungssystem angekommen. Seit den sechziger Jahren wird der sogenannten Ausländerpädagogik Aufmerksamkeit geschenkt, diese wird seither ständig weiterentwickelt. So finden immer neue Konzepte Anwendung: Interkulturelle Pädagogik, Antidiskriminierungspädagogik oder Migrationspädagogik. Alle wollen Grenzen abbauen, Integration fördern und eine bestmögliche Bildung für alle Schüler ermöglichen.
Gerade im Angesicht jüngster Ereignisse, wie der sogenannten Flüchtlingskrise, welche eine Vielzahl unbegleiteter Jugendliche nach Deutschland gebracht hat, ist die Thematik hochaktuell. Wie können sie erfolgreich in einer fremden Kultur leben und in das Bildungssystem integriert werden?

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99