Janina Spieß

Die Beziehung zu Kindern in der Krippe gestalten: Gebärden und Gesten als pädagogische Hilfsmittel

kartoniert , 140 Seiten
ISBN 3842879679
EAN 9783842879676
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
Taschenbuch
38,00
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Thema -Gebärden und Gesten im pädagogischen Alltag der Krippe' ist ein neues Thema im frühpädagogischen Handlungsfeld. Um diesem Themenkomplex näher zu kommen und als ein Hilfsmittel der Beziehungsgestaltung anzusehen, beschäftigt sich dieses Buch mit den Fragen, ob Gebärden und Gesten in den Institutionen des Elementarbereichs als pädagogisches Hilfsmittel eingesetzt werden können, ob sie die Beziehungsgestaltung zu Kindern in der Krippe beeinflussen können und in welchem theoretischen Rahmen diese begründet werden. Aus theoretischer Perspektive werden zunächst die Bindungstheorie mit ihren verschiedenen Facetten wie der Bindungsentwicklung in den ersten drei Lebensjahren und das Konzept der Feinfühligkeit beleuchtet sowie die Beziehung zwischen Erzieherinnen und Kindern betrachtet. Anschließend werden die kindliche Kommunikationsfähigkeit und deren Entwicklung in den Mittelpunkt des Interesses gestellt. Neben verschiedenen Theorien zur Kommunikationsentwicklung, wie die von Daniel Stern, Jean Piaget oder Lew S. Vygotskij, wird dieser Entwicklungsbereich auch aus praxisorientierter Perspektive dargestellt und greift die verschiedenen Ausdruckskanäle der nonverbalen Kommunikation auf. Nach der theoretischen Betrachtung des Baby Signings soll eine Verknüpfung mit den zuvor behandelten Themen angestellt werden. Dies basiert auf der Grundlage eines mit Wiebke Gericke, der Begründerin eines Konzepts zum Baby Signing, geführten Interviews. Mithilfe dessen sollen die theoretischen Annahmen auch aus praxisorientierter Perspektive dargestellt werden und Rückschlüsse für den Einsatz von Gebärden und Gesten für den frühpädagogischen Alltag in der Krippe liefern.

Portrait

Janina Spieß, M.A., wurde 1987 geboren. Ihr Studium der Kindheitspädagogik (B.A. Bildung und Förderung in der Kindheit) an der Justus-Liebig-Universität Gießen schloss die Autorin 2009 mit dem akademischen Grad ,Bachelor of Arts' ab. Die Autorin entschloss sich, ihre fachlichen Qualifikationen durch den Studiengang ,Inklusive Pädagogik und Elementarbildung' (M.A.) weiter auszubauen. Das Masterstudium schloss sie im Jahre 2011 an der Justus-Liebig-Universität Gießen erfolgreich ab. Bereits während des Studiums entwickelte die Autorin großes Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren und konnte in verschiedenen Workshops das Baby Signing kennenlernen. Das Interesse an den verschiedenen pädagogischen Inhalten - Bindungsforschung, Kinder unter drei Jahren und Baby Signing - motivierte die Autorin, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen und eine Verknüpfung dieser pädagogischen Themen anzustellen.

Hersteller
Diplomica Verlag

-

E-Mail: info@bedey-media.de

Website: www.bedey-media.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Andreas Eschbach
Die Auferstehung
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Gaea Schoeters
Das Geschenk
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Kristine Bilkau
Halbinsel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Suzanne Collins
Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00