Jannik Kolvenbach

Das Paderborner Umland im Mittelalter. Orts- und Klostergründungen, Wüstungen und Patrozinien im Umland Paderborns

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346897567
EAN 9783346897565
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Paderborn (Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Ausarbeitung wird sich auf die Erschließung des Paderborner Umlands im Mittelalter beziehen. Hauptpunkte der Arbeit sollen Gründungen von Orten, Klöstern und Kirchen in der Region um Paderborn herum sein, um darzustellen welche Rolle respektive welche Position die Stadt bei der Erschließung innehatte. In Folge dessen wird beleuchtet welche der zuvor errichteten Orte, Klöster oder Kirchen in der darauffolgenden Zeit zu Wüstungen wurden. Nach Möglichkeit sollen hierfür Gründe erläutert werden können weshalb der Ort verlassen wurde. Im letzten großen Block soll es um weitere Patrozinien im Umland Paderborns gehen. Dabei wäre es außerdem möglich das dem Heiligen Liborius, der als Patron Paderborns gilt, weitere Kirchen im Paderborner Umland gewidmet wurden.
Hauptliteratur dieser Arbeit wird zum ersten die Monographie "Benediktinisches Leben im Hochstift Paderborn" von Diether Pöppel und zum zweiten die Monographie -Paderborn: Geschichte der Stadt in ihrer Regien Bd.1- von Frank Göttmann, Karl Hüser und Jörg Jarnut sein.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de