Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? Ein Vergleich mit den USA - Jannis Blesken

Jannis Blesken

Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? Ein Vergleich mit den USA

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 671.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 366865218X
EAN 9783668652187
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung, die meine Hausarbeit leitet, ist: Inwieweit ist die deutsche Außenpolitik im Ukraine Konflikt legitim? - Ein Vergleich mit den USA. Zur Klärung dieser Fragestellung werde ich drei Analyseschritte begehen.
Als erstes werde ich klären, welche Merkmale die deutsche und die amerikanische Außenpolitik kennzeichnen. Ich werde hier die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Außenpolitiken herausfiltern. Der Ausgangspunkt und das erste Kriterium sind die "Ziele". Diese äußern sich z.B. durch Reden des Außenministers Steinmeier/Präsidenten Obama oder Pressemitteilungen. Hierbei lässt sich in der Auswertung noch zwischen den gesetzten Zielen und der Motivation hinter dem Eingreifen unterscheiden. Das zweite Kriterium sind die angewandten "Instrumente". Ich konzentriere mich hier auf den Politischen Dialog, die Finanzhilfe und die Restriktiven Maßnahmen. Aus den beiden Kriterien ergibt sich dann die Rollenverteilung im Konflikt.
Ob Deutschland seiner Rolle gerecht wird, zeigt sich im zweiten Schritt. Dabei ist der Ausgangspunkt der wissenschaftlichen Analyse der Legitimität der Außenpolitik das Rollenkonzept der Zivilmacht. Ich werde also zunächst erläutern, inwieweit Deutschland dem Modell der Zivilmacht gerecht geworden ist. Dies tue ich in Hinblick auf drei Merkmale: Ein Merkmal, dass eine Zivilmacht kennzeichnet, ist der Verzicht auf die Anwendung militärischer Gewalt. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal ist der aktive Beitrag zur Zivilisierung der internationalen Beziehungen und das dritte Kriterium ist die Unterstützung von Demokratie und Menschenrechten. Nach der Auswertung des Zivilmachtkonzepts werde ich eine Gegenprobe anstellen und gucken, ob es in der Welt/Deutschland eine kritische Debatte zu der Deutschen Politik gab. Dazu zählt die empirische Erhebung des außenpolitischen Selbstverständnisses auf der Grundlage einer Auswertung von außenpolitischen Grundsatz-Dokumenten und Umfragedaten. Im letzten Schritt prüfe ich, welche Bestimmungsfaktoren ExpertInnen anführen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com