Das Potential narrativer Computerspiele im integrativen Deutschunterricht - Jascha Czajka

Jascha Czajka

Das Potential narrativer Computerspiele im integrativen Deutschunterricht

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 705.
pdf eBook , 7 Seiten
ISBN 3668302189
EAN 9783668302181
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Paderborn (Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Lernförderliche Arrangements für den Umgang mit Literatur Vorbereitungsseminar für das Praxis-semester / Literaturdidaktik Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der vorliegenden Ausarbeitung soll auf die Beobachtbarkeit der Förderung literarischer Kompetenzen durch Narrative Computerspiele gelenkt werden, was im Umkehrschluss nicht bedeuten soll, dass die übrig genannten Medien weniger zu bieten hätten. Vielmehr werden Narrative Computerspiele im Zusammenhang mit der Arbeit an Medienverbünden in der Schule betrachtet, die den Einsatz von verschiedenen Medien im Literaturunterricht bedeuten und die Interessen der Schüler berücksichtigen. In diesem Kontext stellt sich die Frage, ob narrative Computerspiele in der Medienverbundsdidaktik literarische Kompetenzen der Schüler im Sinne eines integrativen Deutschunterrichts angemessen fördern können.
Um diese Frage konkreter zu beleuchten, wird im Folgenden eine Studie von Jan M. Boelmann betrachtet, die sich mit der Frage beschäftigt hat, ob sich Computerspiele als Gegenstände literarischen Verstehens eignen und welche Anforderungen narrative Computerspiele im Vergleich zu literarischen Texten an literarische Kompetenzen stellen. Zuvor werden in aller Kürze grundlegende Begriffe zu Medienverbünden und Narrativen Computerspielen erläutert und dem deutschdidaktische Diskurs von Computerspielen einer näheren Betrachtung unterzogen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com