Jean Baptiste Molière

Der eingebildete Kranke (Le Malade imaginaire)

Eine der größten Komödien der Weltliteratur.
epub eBook , 127 Seiten
EAN 8596547800057
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Good Press
Übersetzer Übersetzt von Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In "Der eingebildete Kranke" (Le Malade imaginaire) präsentiert Molière eine brillante Satire auf die Medizin seines Zeitalters und die menschliche Natur. Der Protagonist Argan, ein hypochondrischer Patient, ist besessen von Krankheiten und der scheinbaren Notwendigkeit medizinischer Eingriffe, was zu urkomischen Missverständnissen und Intrigen führt. Molières meisterhafte Kombination aus komödiantischen Elementen und scharfer Gesellschaftskritik reflektiert den Aufbruch in die Moderne und legt die Absurditäten der damaligen medizinischen Zunft offen. Sein bewährter Einsatz von Dialog und charakteristischer Verkleidung verstärkt den Einfluss seiner Figuren und beleuchtet die menschliche Neigung zur Selbsttäuschung. Jean Baptiste Molière, einer der bedeutendsten Dramatiker der französischen Literatur des 17. Jahrhunderts, verstand es, soziale Missstände durch Humor und Ironie anzuprangern. Seine persönliche Erfahrung mit Krankheiten und die Beobachtungen seiner Zeit - insbesondere die Schwäche der etablierten medizinischen Praktiken - prägten seine schriftstellerische Laufbahn. Molières Werke sind oft von persönlichen Einflüssen durchzogen, und "Der eingebildete Kranke" ist hier keine Ausnahme, sondern eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Menschlichen. Für Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Gesellschaft und der oft absurden Rolle der Medizin interessieren, ist "Der eingebildete Kranke" eine unverzichtbare Lektüre. Die fesselnde Erzählung, gepaart mit Molières scharfsinniger Kritik, macht es leicht, zeitlose Themen zu erkennen, die bis heute relevant sind. Dieses Werk fordert nicht nur zum Lachen, sondern regt auch zum Nachdenken über gesundheitliche Ängste und soziale Identitäten an.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.