Jean-Louis Glineur

Kirchen und Kapellen rund um Simmerath (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz

Schöne und gepflegte Gotteshäuser. 3. Edition 2025. 59, 4 cm / 42, 5 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457495351
EAN 9783457495353
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Eifel gilt seit Jahrhunderten als vom christlichen Glauben geprägt. Kirchen und Kapellen sind entsprechend gepflegt, ebenso wie es auch Wegekreuze und Waldkapellen sind. Der Kalender befasst sich mit Kirchen und Kapellen der umliegenden Ortsteile der Gemeinde Simmerath im Bistum Aachen.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: St. Matthias ist die römisch-katholische Pfarrkirche des Simmerather Ortsteils Strauch und wurde 1846 erbaut.
Februar: Die Rektoratskirche St. Bartholomäus von Hammer wurde 1862 aus eigenen Mitteln der Bewohner erbaut.
März: Die Lammersdorfer Kirche ist Johannes dem Täufer geweiht und wurde als einfache Hallenkirche 1901 erbaut.
April: Die Christkönig-Kapelle Huppenbroich wurde 1946 mit Eigenleistung der Bürger erbaut.
Mai: Die Pfarrkirche St. Michael von Dedenborn wurde zwischen 1717 und 1718 im Stil des Barock erbaut.
Juni: Die 1948 erbaute Kirche St. Barbara in Rurberg ist der hl. Märtyrerin Barbara von Nikomedien gewidmet.
Juli: Die Paustenbacher Kapelle wurde 1958 anstelle des 1872 erbauten und 1944 zerstörten Vorgängers errichtet.
August: Die Woffelsbacher Kapelle St. Wendelinus wurde vor über 110 Jahren mit Eigenmitteln der Bewohner erbaut.
September: Anno 1933 entstand die heutige Pfarrkirche St. Lucia im Ortsteil Eicherscheid. 1980 wurde sie renoviert.
Oktober: Die 1951 errichtete Kirche St. Peter und Paul in Kesternich besteht aus Bruchstein.
November: Die Steckenborner Kirche ist der hl. Apollonia von Alexandria, einer frühchristlichen Märtyrerin, geweiht.
Dezember: Die Kapelle St. Hubertus in Erkensruhr wurde ab 1949 erbaut und 1951 eingeweiht.
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.
QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
Schöne und gepflegte Gotteshäuser von Autor(in): DeVerviers