Jeff Eisenberg

Kämpfen im Geiste Buddhas

Wie man anderen (nicht) in den Hintern tritt und durch Kampfkunst die Welt rettet.
epub eBook , 224 Seiten
ISBN 3954473461
EAN 9783954473465
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller AMRA Verlag
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

EIN UNERBITTLICHER, RESPEKTLOSER, ERHELLENDER BLICK IN DIE WELTEN VON BUDDHISMUS UND KAMPFKUNST.
Wie bringen wir buddhistische Konzepte wie Gewaltlosigkeit mit einer Kampfpraxis wie Judo, Karate oder Jiu Jitsu in Einklang? Können wir überhaupt gleichzeitig Kampfkunst ausüben und Buddhisten sein? Können sich diese Praktiken in Achtsamkeit ergänzen?
KÄMPFEN IM GEISTE BUDDHAS zeigt den Unterschied zwischen Gewalt und Gewaltanwendung in Bezug auf die Lehre des Buddha, "keinen Schaden anzurichten". Es stellt den Glauben in Frage, dass Kampfkunststile einer meditativen Praxis nicht förderlich sind, und legt offen, dass die wahre Prüfung seiner Fähigkeiten für den Kampfkünstler und Buddhisten in einer Situation erfolgt, für die er nicht ausgebildet ist. Es geht um die Festlegung von Zielen und die richtige Auswahl des Lehrers und darum, dass Erleuchtung und der Schwarze Gürtel, die einen am Ende erwarten, nur der Anfang sind.
JEFF EISENBERG ist Martial-Arts-Experte und Meditationslehrer auf Großmeisterniveau mit über 40 Jahren Ausbildung und 25 Jahren Lehrerfahrung. Er betrieb lange ein eigenes Dojo, in dem er Tausende von Kindern und Erwachsenen in den Kampfkünsten unterrichtete, und arbeitete als Leibwächter, Ermittler und Leiter der Krisenreaktion in der psychiatrischen Abteilung eines großen Krankenhauses. Mit seiner Frau und mehreren Katzen lebt er in Long Branch, New Jersey.

Portrait

JEFF EISENBERG wurde 1964 in Irvington, New Jersey, geboren. Er begann als Kind mit der Ausbildung in Kampfkunst und trainiert seit über 40 Jahren konsequent. Er ist ein Kampfkunstlehrer auf Großmeister-Niveau mit über 25 Jahren Unterrichtserfahrung und leitete fast 15 Jahre lang sein eigenes Dojo. Immer stolz darauf, ein Schüler zu sein, hat er wiederholt seinen schwarzen Gürtel abgelegt, sich einen weißen Gürtel umgebunden und in einem neuen Stil trainiert. Das hat ihn auf eine ausgedehnte Reise durch die Kampfkünste Judo, Karate, Muay Thai, Kali, Escrima, Hapkido, Aikido und japanisches Jujitsu geführt. Seine aktuelle Kampfsportart ist brasilianisches Jiu Jitsu, das er seit acht Jahren trainiert. Er ist außerdem zertifizierter Sicherheitsspezialist und Ausbilder für Verteidigungstaktik und hat als Leibwächter und Ermittler gearbeitet. Er wurde zum ersten Mal durch sein Kampfsporttraining in die Meditation eingeführt, und mit dieser Einführung begann sein lebenslanges Interesse an mentaler Disziplin und östlicher Philosophie, insbesondere am Buddhismus, den er bereits den größten Teil seines Erwachsenenlebens praktiziert. Derzeit lebt er mit seiner Frau Linda und ein paar Katzen gegenüber vom Strand am Jersey Shore.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.