Robert Mugabe. Machiavellis Meisterschüler? - Jennifer Schrems

Jennifer Schrems

Robert Mugabe. Machiavellis Meisterschüler?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 622.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3656484147
EAN 9783656484141
Veröffentlicht August 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Mugabe und Niccolò Machiavelli sind zwei Männer, die zu völlig verschiedenen Zeit und in völlig verschiedenen Welten leben bzw. lebten. Der Eine, Mugabe, ist 89 Jahre alt und seit der Unabhängigkeit im Jahre 1980 im südafrikanischen Staat Simbabwe an der Macht. Er ist auf der ganzen Welt bekannt als ein Diktator, oftmals sogar als Despot bezeichnet, der vor Brutalität und Skrupellosigkeit nicht zurückschreckt. Er sagt über sich selbst, dass nur Gott ihn aus seinem Amt entfernen könne.1 Vom südafrikanischen Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu wurde Mugabe einmal als "urtypischer, afrikanischen Diktator" bezeichnet - einer, der bis aufs Äußerste in die eigene Macht verliebt ist und unter den Menschen Angst und Schrecken verbreitet, um daraus politisch Kapital zu schlagen.2 Der Andere, Machiavelli, lebte von 1469 bis 1529 im zerrissenen Italien. In einem seiner Hauptwerke "Der Fürst", das postum im Jahre 1532 veröffentlicht wurde, gab Machiavelli eine Art Handlungsanleitung für angehende oder schon regierende Fürsten. Dabei ging es ihm ausschließlich um die Frage, wie man die höchste Macht im Staat erlangt und wie man sich in dieser Position halten kann. Machiavelli formulierte sehr konkrete Ratschläge und zahlreichen Fürsten und Staatsmännern diente das Werk als eine Art Handbuch. Es scheint so, als hätte sich auch Mugabe daran orientiert. Durch seine Verhaltensweisen wirkt er zumindest auf den ersten Blick wie Machiavellis Meisterschüler.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99