Jens Evers

Privatwirtschaftliche Rechtsformen von Unternehmen. Übersicht und mögliche Rechtsformen für Schülerfirmen

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668601313
EAN 9783668601314
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
15,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich mich mit den unterschiedlichen Rechtsformen sowie deren Auswirkungen für die Unternehmen beschäftigen und die Wichtigkeit der Wahl der richtigen Rechtsform für ein Unternehmen darlegen.
Diese zählt zu den langfristig wirksamen unternehmerischen Entscheidungen und muss auch nach der Gründung eines Betriebes immer wieder auf ihre wirtschaftliche Zweckmäßigkeit überprüft werden.
Denn die gewählte Rechtsform eines Betriebes spielt eine durchaus wichtige Rolle für dessen Finanzen, sowohl bei der Steuerbelastung als auch bei der Möglichkeit der Kapitalbeschaffung.
Somit wird die Wahl der richtigen Rechtsform heutzutage immer wichtiger, da sich die Marktbedingungen stetig ändern und es immer mehr globalen Wettbewerb gibt. Damit ist die gewählte Rechtsform also auch ein wichtiger Faktor, um sich von anderen Unternehmen hervor zu heben und sich so Marktvorteile zu verschaffen.
Daher ist es wenig verwunderlich, dass zu den traditionellen Rechtsformen neue geschaffen wurden, die der zunehmenden Globalisierung gerecht werden.
In der folgenden Bearbeitung werde ich mich auch mit einem, unseren Kurs betreffenden und damit sicherlich besonders interessanten Thema beschäftigen - mögliche Rechtsformen für Schülerfirmen.
Ich merke schon im Voraus, dass Rechtsformen ein sehr weitläufiges Themengebiet sind, in welchen viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Dennoch möchte ich mir am Ende meiner Arbeit möglichst umfassende Fachkenntnisse verschafft haben, um in der Lage zu sein einen guten Einblick in dieses interessante Thema zu liefern. Dabei beschränke ich mich auf die privatwirtschaftlichen Rechtsformen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de