Jens Jürgen Korff

Die dümmsten Sprüche aus Politik, Kultur und Wirtschaft

und wie Sie gepflegt widersprechen.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3864895774
EAN 9783864895777
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller Westend Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Ende der Dogmatiker
Sprüche wie "Es gibt keine Alternative" oder "Viel hilft viel" werden gerne benutzt, um Diskussionen zu beenden. Jens Jürgen Korff zeigt mit seinen munteren Dogmenkritiken das genaue Gegenteil, dass an diesem Punkt nämlich die Diskussion erst beginnt. Er entlarvt "unumstößliche Wahrheiten" als Glaubenssätze und erschüttert das festgefügte Weltbild so manches Betonkopfs mit schlagenden Gegenbeispielen.
Ach ja: "Wer arbeiten will, findet auch Arbeit." "Geld regiert die Welt." "Viel hilft viel." Und, jawohl: "Dazu gibt es keine Alternative." Sprüche wie diese stehen scheinbar wie in Beton gegossen. Wer wagt, ihnen zu widersprechen? Jens Jürgen Korff tut es und deckt auf, dass diese "Wahrheiten" nur Dogmen sind, Glaubenssätze, nicht mehr. Wer ihnen zu Recht und aus guten Gründen widersprechen will, dem liefert Korff reichlich Material: Aspekte, die gerne verdeckt werden, Gegenbeispiele und neue Gleichnisse, die die gewohnten Formeln plötzlich alt aussehen lassen. Und er ergänzt jeweils ein Antidogma, das genauso gut ins Ohr geht: "Einigkeit macht starr." "Schlechte Charaktere verderben die Politik." Die vielleicht wichtigste Botschaft: Es gibt immer eine andere Möglichkeit.

Portrait

Jens Jürgen Korff, geboren 1960 in Aachen, ist studierter Historiker und Politologe, Werbe- und Webtexter, Autor von Umweltlexika und aktiv im Umwelt- und Klimaschutz. Er lebt in Herford. Zusammen mit Gerd Bosbach hat er den Bestseller Lügen mit Zahlen. Wie wir mit Statistiken manipuliert werden geschrieben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.