Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gottfried Kellers Novelle -Romeo und Julia auf dem Dorfe- ist Bestandteil von Kellers Novellenzyklus -Die Leute von Seldwylä und erschien in diesem im Jahr 1856. Die vorliegende Proseminararbeit beschäftigt sich im Wesentlichen mit zwei Schwerpunkten: Sie untersucht zum einen die Handlungsstrukturen der Hauptfiguren Sali und Vrenchen und deren Handlungszusammenhänge. Zum anderen analysiert sie die in der Novelle auftretende Symbolik und deren Bedeutung für die Erzählung.
Die Arbeit wurde im März 2004 am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität in Jena angefertigt und von PD Dr. Bernd Auerochs mit der Note 1,3 bewertet.