Internationale Landakquise oder Land Grabbing? Chancen und Risiken für Entwicklungsländer - Jens Ullrich

Jens Ullrich

Internationale Landakquise oder Land Grabbing? Chancen und Risiken für Entwicklungsländer

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 689.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3668163359
EAN 9783668163355
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Nachfrage nach Ackerland nimmt stetig zu. Zumindest scheinen verschiedene Entwicklungen dafür zu sprechen. Zum einen der Anstieg der Weltbevölkerung, bei dem bis 2050 ein Wachstum von jetzt sieben Milliarden auf 9,2 Milliarden Menschen prognostiziert wird. Da die weltweit verfügbare Fläche jedoch begrenzt ist, wird sie damit bereits zum wertvollen Gut. Die Sicherstellung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel, die Veränderung der Ernährungsgewohnheiten sowie die Produktion von Agrotreibstoffen trägt ihr übriges bei. Innerhalb der Debatte um Landinvestitionen scheinen sich die Befürworter und Gegner unversöhnlich gegenüber zu stehen.
Auf der einen Seite wird argumentiert, dass es sich lediglich um eine neue Art des Kolonialismus handelt, bei dem wohlhabende Länder sich auf Kosten der ärmeren Länder bereichern. Die andere Seite stellt die Vorteile für die Entwicklungsländer hervor, die durch Wissenstransfer und langfristigen Kapitalzufluss erreichtwerden können.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken, die sich aus großflächiger Landakquise ergeben, näher zu betrachten. Dabei soll die Frage beantwortet werden, ob Entwicklungsländer davon profitieren können oder ob es sich einfach nur um Land Grabbing handelt. Ein Begriff der in den letzten Jahren stark negativ konnotiert mit Landnahme einhergeht.
Dazu ist es notwendig, sich zuerst mit dem Begriff des Land Grabbing näher zu beschäftigen. Auch müssen, für ein besseres Verständnis der Sachlage, die Gründe für die seit 2007/2008 stark zugenommene internationale Landakquise von Ackerland herausgearbeitet werden. Dazu dienen verschiedene Studien der Stiftung Wissenschaft und Politik, von Oxfam, der International Land Coalition (ILC), Weltbank u.a. sowie die Daten des Land Matrix Projektes. Des Weiteren sollen die in diesem Zusammenhang tätigen Akteure identifiziert werden. Kapitel drei beschäftigt sich eingehend mit den Chancen und Risiken der Landakquise. Dabei liegt der Fokus unverändert auf den Entwicklungsländern. In dem abschließenden Kapitel wird versucht herauszufiltern, ob es sich bei den durch Landakquise getätigten Investitionen in Entwicklungsländern, um eine entwicklungspolitische Chance handelt oder ob der lokalen Bevölkerung ohne Mehrwert großflächig Land entzogen wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99