Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mar i Muntanyes - Berge und Meer. In Catalunya entfalten sich auf kleiner Fläche einzigartige Landschaften und eine Vielzahl kultureller Erlebnisse. Der Trescher-Reiseführer KATALONIEN zeigt Spaniens autonomen Nordosten in allen Facetten, von seinen berühmten Sehenswürdigkeiten bis hin zu verborgenen Winkeln.
Nur einen Steinwurf entfernt von den schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen locken am Mittelmeer fantastische Strände. Steile Klippen und versteckte Buchten machen die Costa Brava zu einer der schönsten Küsten Europas. Abseits trubeliger Orte wie Lloret de Mar oder dem beliebten Feriendomizil Empuriabrava lässt sich die "Wilde Küste" in ihrer ganzen Schönheit entdecken. Ein "geologisches Delirium" nannte Salvador Dalí die rauen Felsformationen am Cap de Creus. Sein Wohnhaus im einstigen Fischerdorf Cadaqués ist heute Museum. Im Hinterland lädt Dalís Geburtsort Figueres mit einem weiteren fulminanten Museum ein, während Girona mit seiner bunten Altstadt entzückt.
Barcelona - eine der aufregendsten Städte Europas - bietet ein unerschöpfliches Spektrum an Attraktionen. Allein das Wahrzeichen der katalanischen Hauptstadt, Antoni Gaudís Basilika Sagrada Familia, oder die Flaniermeile Les Rambles ziehen jährlich Millionen Besucher an. Das Anliegen von Autor Jens Wiegand ist es deshalb, seine langjährige Wahlheimat in allen Aspekten, auch ihren Widersprüchen, Stichwort "Overtourism", vielschichtig vorzustellen.
Mittelalterliche Dörfer, Kirchen und Klöster schmücken das Land. In den Hohen Pyrenäen sind die romanischen Dorfkirchen im Vall de Boi Teil des UNESCO-Welterbes. Der Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici im Hochgebirge zählt zu Spaniens schönsten Wandergebieten. An der südlichen Costa Daurada warten Tarragona mit römischen Amphitheater und das Städtchen Reus mit Jugendstil auf. Schließlich die katalanische Küche: Mal rustikal, mal raffiniert, gleicht sie einer Entdeckungsreise der Gaumenfreuden.
Das alles und noch viel mehr beschreibt umfassend der Trescher-Reiseführer KATALONIEN. Er führt zu beliebten Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu noch wenig bekannten Zielen, und auch ein Andorra-Kapitel darf natürlich nicht fehlen. Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte und Kultur, Tipps für Aktivurlauber und ausführliche reisepraktische Hinweise komplettieren das Buch zum idealen Reisebegleiter durch Catalunya.
... Weitere Reiseführer zu Nordspanien und Südfrankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Jens Wiegand, Jahrgang 1967, zog es nach dem Studium in Hamburg und Liverpool 1996 in die katalanischen Pyrenäen. Dort betreibt er ein Reiseunternehmen. Er hat Reisegruppen durch Spanien, die USA und Westafrika begleitet. Seine Wahlheimat Katalonien in ihrer Schönheit und Widersprüchlichkeit vorzustellen, war ihm seit jeher ein Anliegen.
Vorwort 11Reisehöhepunkte 12Das Wichtigste in Kürze 14Hinweise zur Benutzung 16
LAND UND LEUTE 19
Zahlen und Fakten 20
Landschaftliche Vielfalt 21Die Hochpyrenäen 21Die Vorpyrenäen und Mittelgebirge 23Die Zentralkatalanische Senke 23Die Katalanischen Küstengebirge 24
Geschichte 27Steinzeit 28Jungsteinzeit 29Bronzezeit 29Die Iberer 30Griechische Kolonien 32Römische Kolonisation 32Gotenreich 35Islamische Herrschaft 36Mittelalter 38Spätmittelalter 40Beginn der Neuzeit: Die Katholischen Könige 41Die Habsburger 42Krieg der Schnitter 43Spanischer Erbfolgekrieg 44Das Jahrhundert der Repression 45Kriege gegen Frankreich 46Zwischen Fortschritt und Reaktion 47Industrialisierung und Wiedergeburt 48Die Arbeiterbewegung 50Erster Weltkrieg 50Die Diktatur Primo de Riveras 51Zweite Republik 53Spanischer Bürgerkrieg 56Die Franco-Diktatur 60Übergang zur Demokratie 64Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung 71
Kultur und Kunst 75Die katalanische Doppelsprachigkeit 75Architektur 77Bildende Kunst 82Musik 86Literatur 89Film 91Filmempfehlungen 93Massenmedien 94
Volkskultur und Feste 95Stadtfeste 95Katalanische nationale Festtage 97Religiöse Feiertage 100Kulinarische Feste 101
Die katalanische Küche 102Empfehlungen 106Getränke 107
BARCELONA 111
Die katalanische Hauptstadt 112Stadtgeschichte 115Plaça Catalunya 119Les Rambles 121Barri Gòtic 125Östliche Altstadt 132Alter Hafen 135La Barceloneta 137El Raval 140L'Eixample 142Rund um den Montjuïc 154Gràcia und Park Güell 159Serra de Collserola 163FC Barcelona und Camp Nou 165
Barcelona-Informationen 167
DIE NORDKÜSTE 179
Überblick über die Nordküste 180
Costa del Maresme 181Castell de Burriac 181Mataró 181Zwischen Mataró und Blanes 183
Südliche Costa Brava 184Blanes 184Lloret de Mar 185Tossa de Mar 188Sant Feliu de Guíxols 190Palamós 193Calella de Palafrugell 194Begur 197Pals 197Torroella und Castell de Montgrí 199L'Estartit 200L'Escala 202Empuriabrava 204Roses 205
Nördliche Costa Brava 208Cadaqués 208Cap de Creus 211El Port de la Selva 211Portbou 214
DIE VORPYRENÄEN 219
Katalonien jenseits des Tourismus 220Von der Küste nach Figueres 221Figueres 222Girona 223Besalú 234Gebirgsregion L'Alta Garrotxa 236Olot 237Von Olot nach Vic 240Vic 240Ripoll 243Berga 245Umgebung von Berga 249
DIE HOCHPYRENÄEN 260
Geographie 262Flora und Fauna 263Siedlungsgeschichte 263Tourismus 264
Zwischen der Küste und Andorra 266Vall de Núria 266Bergpass Toses 267Skigebiete der Pyrenäen 268Die Cerdanya 270La Seu d'Urgell 272
Andorra 274Die Geschichte Andorras 275Andorra heute 277Andorra La Vella 281Museen in Andorra 282Vall del Madriu-Perafita-Claror 282Mirador del Roc del Quer 283Naturpark Vall de Sorteny 284Skigebiete 284
Westlich von Andorra 286Sort 286Llavorsí 289Naturpark Hochpyrenäen 290Nationalpark Aigüestortes i Estany de Sant Maurici 294Weltkulturerbe Vall de Boí 297Val d'Aran 299
DIE ZENTRALE EBENE 307
Kataloniens weiter Westen 308Lleida 308Prähistorische Felszeichnungen Roca dels Moros 315Les Garrigues 316Kloster Poblet 316Montblanc 317Valls 319Kloster Santes Creus 320Sant Sadurní d'Anoia 320Vilafranca del Penedès 323Naturpark Montserrat 324Parc Natural de Sant Llorenç del Munt i l'Obac 329Cardona 330Solsona 333
DER SÜDEN KATALONIENS 335
Die Mittelmeerküste zwischen Barcelona und Ebredelta 336Zwischen Barcelona und Sitges 336Sitges 337Zwischen Sitges und Tarragona 339Tarragona 343Reus 350Südliche Costa Daurada 356
Delta des Ebre 358Unterwegs im Delta 361Sant Carles de la Ràpita 363
Tal des Ebre 365Tortosa 365Entlang des Ebre nach Norden 371
El Priorat 374Falset 375La Vilella Baixa 377Klosterruine Cartoixa d'Escaladei 377La Morera de Montsant 378Siurana 379
REISETIPPS VON A BIS Z 381
Sprachführer 395Literatur 412Über den Autor 412Register 413Kartenregister 418Bildnachweis 419
EXTRA
Das katalanische Autonomiestatut 69Symbole der Unabhängigkeitsbewegung 74Menschen wachsen in den Himmel - Els Castells 98Tapas 108Der Modernisme 152Das tragische Ende des Walter Benjamin 217Das Judentum in Spanien, Katalonien und Girona 232Ratafia - Der katalanische Kräuterlikör 235La Patum 247Käse der Pyrenäen 265Das Steuerparadies Andorra 279Die Rückkehr der Braunbären 293Cava - Der katalanische Sekt 322El Vermut - Der Wermut 354Zitrusplantagen im Tal des Ebre 370