Jenseits der Dichotomie -

Jenseits der Dichotomie

Elemente einer sozialwissenschaftlichen Theorie des Widerspruchs. Auflage 2013. VI, 196 S. 6 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 71.
pdf eBook , 196 Seiten
ISBN 3658022701
EAN 9783658022709
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
20,67 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dichotomien erleichtern das Denken. Sie geben Orientierung, sind Grundlage von rationalen Entscheidungen, geben Anleitung zur Systematisierung und nicht selten zur Bewertung. An ihre Grenzen gerät eine binäre Logik, wenn sich Phänomene nicht innerhalb einer zweiwertigen Ordnung bestimmen lassen. Die Überführung starrer, dualistischer (Denk-)Formen in eine erweiterte Verhältnisbestimmung bildet den Anspruch sozialwissenschaftlicher Ansätze, die an Hegel und Adorno anschließen. Ein bestimmter Widerspruchstyp gilt ihnen als produktive Kategorie. Der Sammelband stellt Elemente einer dialektischen Theorie zur Diskussion.
Der Inhalt
·         Herausforderungen einer sozialwissenschaftlichen Theorie des Widerspruchs
·         Formallogischer Widerspruch, dialektischer Widerspruch, Antinomie. Reflexionen über den Widerspruch
·         Antinomie, Widerspruch und Begriff. Aspekte der Hegelschen Spekulation
·         Hegel und der Klimawandel. Zur gesellschaftlichen Relevanz einer dialektischen Naturphilosophie heute
·         Über den Begriff des ,Begriffs' bei Hegel
·         Adorno und Dahrendorf oder die vergebliche Suche nach den Elementarteilchen der Gesellschaft
·         Der Doppelcharakter von Kritik. Zur Konstellation immanenter und transzendenter Kritik
·         Halbierte oder negative Dialektik. Vermittlung als Schlüsselkategorie
Die Zielgruppen
·         Soziolog/innen
·         Pädagog/innen
·         Sozialphilosoph/innen
·         Gesellschaftstheoretiker/innen
·         Kulturwissenschaftlicher/innen
·         Studierende der Sozialwissenschaften
·         An Grundlagen der Sozialwissenschaften Interessierte
Der Autor
Dr. Stefan Müller lehrt und forscht amInstitut für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau.

Portrait

Dr. Stefan Müller lehrt und forscht am Institut für Soziologie der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Breisgau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
12,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00