Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
International Relations has traditionally focused on conflict and war, but the effects of violence including dead bodies and memorialization practices have largely been considered beyond the purview of the field. Drawing on Jacques Derrida's notion of hauntology to consider the politics of life and death, Auchter traces the story of how life and death and a clear division between the two is summoned in the project of statecraft. She argues that by letting ourselves be haunted, or looking for ghosts, it is possible to trace how statecraft relies on the construction of such a dichotomy. Three empirical cases offer fertile ground for complicating the picture often painted of memorialization: Rwandan genocide memorials, the underexplored case of undocumented immigrants who die crossing the US-Mexico border, and the body/ruins nexus in 9/11 memorialization. Focusing on the role of dead bodies and the construction of particular spaces as the appropriate sites for memory to be situated, it offers an alternative take on the new materialisms movement in international relations by asking after the questions that arise from an ethnographic approach to the subject: viewing things from the perspective of dead bodies, who occupy the shadowy world of post-conflict international politics. This work will be of great interest to students and scholars of critical international relations, security studies, statecraft and memory studies.
Jessica Auchter is Assistant Professor of Political Science at the University of Tennessee at Chattanooga.
1. Ghostly Politics: An Introduction, 2. 'We're All of Us Haunting and Haunted', 3. Border Monuments: Memory, Counter-Memory, and (b)Ordering practices along the US-Mexico Border, 4. Bones in a Brown Bag: Haunting and the Place of the Body in Rwandan Genocide Memorialization, 5. Vanishing Monuments: Absence and 9/11 Memorialization, 6. Conclusions: After Ghostly Politics
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Register mit Links