Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In "Die Fesseln der Liebe" zeigt die New Yorker Psychoanalytikerin, warum wir Unterwerfungsverhaltnisse annehmen und oft sogar noch selbst vertiefen. Sie beschreibt den komplexen psychischen Prozess, der beide Seiten in Fesseln schlagt und zu Komplizen macht. Die Autorin spurt diese Strukturen in unserem Familienleben auf, in gesellschaftlichen Institutionen, vor allem in unseren sexuellen Beziehungen - entgegen bewusstem Engagement fur Gleichheit und Freiheit. "Die Fesseln der Liebe" ist ein wesentlicher Beitrag zu zeitgenossischem gesellschaftlichen Denken. Unter Einbeziehung klinischer Erfahrungen und neuerer psychologischer Forschungen bietet Jessica Benjamin einen entscheidenden Neu-Ansatz fur die Psychoanalyse und ihre Auseinandersetzungen mit dem Unbehagen in der Kultur. "Brillante Studie uber Liebe und Herrschaft." Suddeutsche Zeitung "Die Fesseln der Liebe" ist ein komplexes, theoretisches, in seiner analytischen Form grundlich durchwebtes Buch, das kein psychologischer Ratgeber ist, sondern eine Erklarungsleistung von grosser Brillanz." taz "Jessica Benjamin akzeptiert nicht die feministische Unterdruckungs-These, sondern spurt der Frage nach, warum Frauen ihre Unterwerfung lustvoll begehren konnen." DER SPIEGEL
Jessica Benjamin praktiziert als Psychoanalytikerin in New York City und unterrichtet am Postdoctoral Psychology Program in Psychoanalysis and Psychotherapy an der New York University. Im April 2015 erhielt sie den "Hans Kilian Preis zur Erforschung und Förderung der metakulturellen Humanisation".