Steuerbarkeit von Stipendien und Preisen - Jessica Schomaker

Jessica Schomaker

Steuerbarkeit von Stipendien und Preisen

Eine Untersuchung der Einkommensteuerbarkeit von Fördermitteln im Bereich der Wissenschaft. 1. Auflage. 22,9 cm / 15,3 cm / 1,6 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 249 Seiten
EAN 9783161641763
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Leseprobe öffnen
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jessica Schomaker analyses the question of whether scholarships and research awards are subject to income tax. Legal practice to date has been characterised by case law and uncertainty. The author proposes a solution based on income theories and on the principle of causation.

Portrait

Geboren 1995; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School, Hamburg und der University of Cambridge; 2018 Erste Juristische Prüfung (Hamburg); Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Steuerrecht an der Bucerius Law School, Hamburg; 2024 Promotion; Rechtsanwältin und Notarassessorin in Hamburg.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Problemstellung
Einleitung
Untersuchungsgegenstand: Stipendien und Forschungspreisgelder
Forschungsfrage
Gang der Untersuchung
Kapitel 2: Allgemeine Grundsätze der Steuerbarkeit
Voraussetzungen einer steuerbaren Erwerbstätigkeit
Zurechnung zu einer steuerbaren Tätigkeit: Veranlassungsprinzip
Kapitel 3: Steuerbarkeit von Stipendien und Forschungspreisgeldern
Ausübung einer Erwerbstätigkeit durch die Inanspruchnahme eines Stipendiums oder eines Forschungspreisgelds
Veranlassung eines Stipendiums oder Forschungspreisgelds durch eine bestehende Tätigkeit
Auswirkungen auf die Anwendung von § 3c EStG
Kapitel 4: Thesen

Hersteller
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Wilhelmstraße 18

DE - 72074 Tübingen

E-Mail: info@mohrsiebeck.com