Jessica Trümpler-Pohl

Die Wortschatzentwicklung von ein- und mehrsprachigen Grundschulkindern im ersten Schuljahr. Eine Longitudinalstudie

1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3389135189
EAN 9783389135181
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,1, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Fähigkeit, sich sprachlich angemessen mitteilen zu können, ermöglicht die kommunikative Teilhabe an einer Gemeinschaft."
Dieses Zitat aus dem niedersächsischen Kerncurriculum macht deutlich, dass der Erwerb von sprachlichen Fähigkeiten, insbesondere der Lese- und Schreibkompetenz, der Beherrschung von Grammatik und Rechtschreibung sowie die reflektierte Auseinandersetzung mit Sprache zentrale Voraussetzungen für die erfolgreiche Fortsetzung der Schullaufbahn, die berufliche Ausbildung und die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen sind. Da sich die hier vorliegende Arbeit auf den Wortschatzerwerb von Kindern im schulischen Kontext bezieht, kann von der Vermittlung und Aneignung von Sprache im Sinne der "Bildungssprache" gesprochen werden. Untersucht wird die Wortschatzentwicklung von ein- und mehrsprachigen Kindern im ersten Schuljahr unter Betrachtung individueller Hintergründe und Voraussetzungen.

Portrait

27.04.2021 Bachelor of Arts Lehramt an Grundschulen mit dem Schwerpunkt Literaturwissenschaft, Kinder- und Jugendliteratur
04/2024 Master of Arts Deutsch als Zweitsprache