Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Im Vergleich zu herkömmlichen Pulsweitenmodulations-(PWM)-Wandlern reduziert der Resonanzwandler die Schaltverluste effektiv, sodass die Betriebsfrequenz weiter verbessert werden kann. Je höher die Betriebsfrequenz des Wandlers, desto kleiner sind Transformator, Induktivität und Kondensator. Die gleichmäßige Signalform und die geringere Änderungsrate von Spannung und Stromstärke tragen zudem zur Verbesserung der elektromagnetischen Verträglichkeit des Resonanzwandlers bei. Der Resonanzwandler benötigt jedoch ein Resonanznetzwerk aus einer bestimmten Anzahl von Induktivitäten und Kondensatoren, was dessen Analyse und Design komplizierter macht. Durch eine sorgfältige Auslegung des Resonanznetzwerks kann der Resonanzwandler eine gute Leistung am oder nahe einem Betriebspunkt erzielen, während es schwierig ist, unter einem breiten Eingangsspannungs- und Lastbereich eine gute Leistung zu erzielen. Darüber hinaus stellen Toleranz- und Alterungsprobleme des Resonanznetzwerks gewisse Herausforderungen für das Design des Resonanzwandlers dar.
Jin Zhao, PhD, ist derzeit Fakultätsmitglied an der Automation School, Jiangsu University of Science and Technology. Leitete und beteiligte sich an zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Projekten auf Unternehmensebene. Schwerpunkt auf der Forschung zu leistungselektronischen Umrichtern. Veröffentlichte 15 Artikel, die von SCI und EI indiziert wurden.