Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Buch beschreibt klar strukturiert und anhand zahlreicher Beispiele die wichtigsten Entwurfsprinzipien für Software.
Entwurfsprinzipien sind bewährte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, die Entwicklern helfen, Softwaresysteme zu konstruieren. Entwurfsprinzipien greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die für den Entwickler sichtbare Qualität des Codes eines Programms. Dabei sind Qualitätsziele für den Entwurf beispielsweise die Entkopplung von Softwareteilen, Einfachheit und Verständlichkeit, Testbarkeit oder Stabilität bei Programmerweiterungen.
Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien. Daher enthält dieses Buch eine Auswahl aus der Praxis, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine große Rolle spielt. Das Buch eignet sich nicht nur für die Praxis, sondern auch als Lehrbuch für Studierende der Informatik.
Der InhaltSoftware-ModuleUrsachen von Abhängigkeiten und ihre AbschwächungAllgemeine Entwurfsprinzipien
Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme
Korrekte polymorphe Programme
Stabilität bei Erweiterungen
Übersicht der Entwurfsprinzipien und KonzepteDer Autor
Prof. Dr. Joachim Goll hat 1994 das STZ Softwaretechnik gegründet und damit den Grundstein für die IT-Designers Gruppe gelegt. Er ist emeritierter Professor für Informationstechnik der Hochschule Esslingen.
Prof. Dr. Joachim Goll hat 1994 das STZ Softwaretechnik gegründet und damit den Grundstein für die IT-Designers Gruppe gelegt. Er ist emeritierter Professor für Informationstechnik der Hochschule Esslingen.