Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Unser Alltag wird immer mehr von Medien bestimmt. Dazu gehören nicht nur die Massenmedien, sondern auch Medien der interpersonalen Kommunikation, gewissermaßen vom Brief bis zur Email. Das Buch führt grundlegend in das Thema ein. Ausgehend von den Grundlagen der interpersonalen Kommunikation wird der Frage nachgegangen, was es bedeutet, wenn Menschen Medien benutzen und wie sich dadurch die zwischenmenschliche Kommunikation verändert. Dabei werden nicht zuletzt einzelne Medien näher betrachtet und in einen Gesamtzusammenhang einer veränderten Medienökologie eingeordnet.-
Der Inhalt
Interpersonale Kommunikation und Medien.- Was ist interpersonale Kommunikation?.- Was bedeutet es, wenn Menschen ein Medium verwenden?.- Der Brief und die Kultur der schriftlichen Kommunikation.- Der Telegraf und die Erfindung der Schnelligkeit.- Das Telefon als erstes Medium der Telepräsenz.- Internet und E-Mail.-Kontakte und Beziehungen.- Mobile Kommunikation.- Beziehungen zu Medien.- Alltagswelten als Medienwelten.- Medien und der Verlust der Privatheit.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
Der Autor
Dr. Joachim R. Höflich ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt.
Dr. Joachim R. Höflich ist Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt.