Joachim Scholtyseck

Driven Out - Adolf Rosenberger - Race Car Driver and Porsche Co-founder

ebook Ausgabe. Sprache: Englisch.
epub eBook , 656 Seiten
ISBN 3641335795
EAN 9783641335793
Veröffentlicht 1. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Penguin Random House
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
39,90
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In the 1920s, Adolf Rosenberger was one of Germany's best known racing car drivers. He was also co-founder and managing director of a design firm that had recently been launched by Ferdinand Porsche, and it was his job to ensure financing for the design firm - a firm that provided important impetus during this time for technical innovation and racing car construction. When the firm fell into difficulties during the global business crisis, he ended up stepping away from his management role in the company, but remained active as partner and "foreign representative". The Jewish Rosenberger was however unable to escape the increasing persecution by the Nazis: in 1935 he lost his shares in the company and landed for a time in a concentration camp. After emigrating in 1938 he would go on over the following decades to develop a precarious new existence in the USA. Compensation and restitution proceedings that he initiated against the company would end up severing any remaining ties with the now internationally renowned sports car manufacturer. This book, drawing on documents that have remained unpublished until now, frames and analyses the exceptional and moving biography of Adolf Rosenberger.

Portrait

Joachim Scholtyseck ist seit 2001 Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen neben der deutschen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte ("Der Aufstieg der Quandts", 2011; "Merck", 2. Aufl. 2018 ) vor allem Italienische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert und Deutsches Kaiserreich ("Alliierter oder Vasall?", 1994), Widerstand gegen den Nationalsozialismus ("Robert Bosch und der liberale Widerstand gegen Hitler", 2. Aufl. 2000) und Kalter Krieg ("Die Außenpolitik der DDR", 2003). Scholtyseck ist u. a. Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sowie der Otto-von-Bismarck-Stiftung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
19,99
Stephen Hogtun
LIEBE
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
17,00
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
15,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
vorbestellbar
16,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Senlinyu
Alchemised
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
34,99
Abby Jimenez
Just for the Summer
Taschenbuch
vorbestellbar
16,00
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
18,00
Lilly Lucas
New Beginnings
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00