Joana Osman

Frieden

Eine reale Utopie.
gebunden , 128 Seiten
ISBN 3328604561
EAN 9783328604563
Veröffentlicht 24. September 2025
Verlag/Hersteller Penguin Verlag

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
20,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie unsere Gesellschaft Frieden finden kann - eine Utopie
Weltweit geraten Gesellschaften aus dem Gleichgewicht, zerrissen von Misstrauen, Polarisierung und verhärteten Fronten, und auch durch erbitterte Debatten über Schuld und Wahrheit. Doch was wäre, wenn wir die Kraft von Erzählungen neu entdecken würden - nicht als Waffen im Meinungskampf, sondern als Brücken zwischen Menschen? Joana Osman, Tochter eines palästinensischen Vaters, weiß um die Kraft von Narrativen und zeigt, wie Geschichten nicht nur spalten, sondern auch verbinden können - als Grundlage einer neuen, radikal empathischen Welt. Osman reflektiert über ihre eigene friedensaktivistische Arbeit für die 'Peace Factory', legt den Finger in die Wunden öffentlicher Diskurse und bringt elegant das entscheidende Defizit auf den Punkt: Erst wenn wir bereit sind, auch die Perspektiven und Traumata der 'anderen Seite' zu sehen, können wir einander wirklich begegnen. Ein interventionistischer Essay, der die Utopie Frieden neu denkt - und uns Hoffnung schenkt.

Portrait

Joana Osman, geboren 1982, ist die Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie studierte Amerikanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte und war 2012 Mitbegründerin der Friedensbewegung 'The Peace Factory'. Ihr Debütroman 'Am Boden des Himmels' erschien 2019. Im Jahr 2023 wurde ihr Roman 'Wo die Geister tanzen' über ihre palästinensische Familie publiziert, der große Medienresonanz hervorrief. 2024 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Joana Osman arbeitet als Autorin, Dozentin und Storytelling-Coach und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.