Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Spätestens seit Mitte der achtziger Jahre ist der Begriff des -Biographischen Lernens- nicht mehr aus der erziehungswissenschaftlichen Literatur weg zu denken. Im Rahmen dieser Längsschnittstudie sollen vor allem zwei Fragen beantwortet werden: Erstens, inwieweit können biographische Lernprozesse bei drei Teilnehmer/-innen einer Schreibwerkstatt anhand nachvollziehbarer Kategorien nachgewiesen werden und zweitens, bringt die heutige Erwachsenenbildung die notwendigen Voraussetzungen mit, um sich einem neuen, existenziell notwendig gewordenen Lernbedarf in kompetent unterstützender Weise zu stellen? Die vorliegende Arbeit ist im Jahre 2002 als Dissertation an der Universität Hamburg vom Fachbereich -Erziehungswissenschaft- angenommen worden.
Geboren im März 1965, Abitur 1984 an der Domschule in Schleswig. Anschließend Wehrdienst und Aufnahme des Studiums der Neueren deutschen Literatur in Kiel. Nach der Zwischenprüfung (1988) folgt ein einjähriges Volontariat bei einer Münchner Presseagentur. 1989 dann Beginn einer 10-jährigen pädagogischen Tätigkeit als Heimerzieher. Nebenberufliche Ausbildung zum Erzieher in Hamburg(1992 - 1994)und Studium der Erziehungswissenschaft and der Uni Hamburg. Nach dem Diplom (1998) schließlich Übernahme der Leitung einer Schleswig-Holsteinischen Volkshochschule und Promotion (2002).