Blick ins Buch

Joe Roman

Eat, Poop, Die

Wie Tiere unsere Welt verändern. Originaltitel: Eat, Poop, Die: How Animals Make Our World. 1. Auflage.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3446281398
EAN 9783446281394
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller hanserblau
Übersetzer Übersetzt von Nikolaus Palézieux
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
18,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Buch, das den Blick auf die Welt verändert: Warum wir Tiere, deren Ausscheidungen und Kadaver für das Fortbestehen unseres Planeten brauchen
Im Ozean vor Island bricht ein Vulkan aus. Eine Insel entsteht, auf der sich keine lebendige Zelle befindet. Bis ein Vogel darüber fliegt und auf die Insel kackt - und so Dünger und Pflanzensamen ihren Weg in die Lavawüste finden.
Der Biologe Joe Roman erzählt vergnüglich und hoffnungsfroh davon, wie unser Planet durch das Fressen, Kacken und Sterben von Tieren geformt wird. Nicht nur zur Lektüre auf dem Klo bestens geeignet.

Portrait

Joe Roman ist Naturschützer, Biologe, Meeresökologe und Redakteur von eattheinvaders.org. Er arbeitete an der Harvard University, dem Duke University Marine Lab, der University of Iceland und schreibt unter anderem für die New York Times, Science, Audubon, New Scientist und Slate.

Hersteller
hanserblau
Lehrter Straße 57/4

DE - 10557 Berlin

E-Mail: info@hanser.de