Joel F. Harrington

Der Scharfrichter - Ein Henkersleben im Nürnberg des 16. Jahrhunderts

Das Tagebuch des Henkers Frantz Schmidt, der über 700 Menschen hingerichtet, gefoltert oder verstümmelt hat. Originaltitel: Die Ehre des Scharfrichters. Meister Frantz oder ein Henkersleben im 16. Jahrhundert. 44 schwarz-weiße Abbildungen.
gebunden , 409 Seiten
ISBN 3809441384
EAN 9783809441380
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Bassermann, Edition
Übersetzer Übersetzt von Norbert Juraschitz
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
9,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Tagebuch des Todes
Frantz Schmidt tötete fast 400 Menschen und hat unzählige weitere grausam gefoltert oder verstümmelt. Am Ende seines Lebens hatte der Nürnberger Henker über 700 Menschen Leid zugefügt. Der Historiker Joel F. Harrington hat nun erstmals dessen historisches Tagebuch aus dem 16. Jahrhundert ausgewertet. Dabei erhielt er seltene Einblicke in die Berufspraxis und den Alltag dieses Mannes, der neben seiner Rolle als gefürchteter Scharfrichter zugleich als Wundarzt tätig war.

Portrait

Joel F. Harrington ist Professor für Europäische Geschichte an der Vanderbilt University. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Sozialgeschichte, vor allem zur Zeit der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Harrington hat in Nordamerika und Europa gelehrt und war u.a. Fellow der American Academy in Berlin sowie Gastprofessor in Cambridge und an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Hersteller
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de