Jöns Jacob Berzelius

Auflage 1986.
kartoniert , 140 Seiten
ISBN 3322003175
EAN 9783322003171
Veröffentlicht Januar 1986
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Berzelius' wissenschaftliche Leistung ist namenlos in den Bestand der Chemie eingegangen. Weder eine Theorie noch eine Glei­ chung, weder eine Konstante noch ein Verfahren, weder eine Ver­ bindung noch ein Gerät trägt seinen Namen und erinnert so im täglichen Sprachgebrauch des Chemikers an jenen Mann, der zu den bedeutendsten Naturwissenschaftlern des 19. Jahrhunderts zählt. Da zudem die letztc eigenständige Biographie im dcutschen Sprach­ raum vor rund 40 Jahren erschien, ist die Gefahr des Versinkens seiner Leistung und seines Wirkens in die Vergessenheit grolt Die vorliegende Biographie will nicht nur diesem Übelstand ab­ heIfen, sondern auch die neueren Ergebnisse der kontinuierlich betriebenen Berzelius-Forschung berücksichtigen. Ein weiterer Akzent solI in der Darstellung vom EinfluG Berzelius' auf die Entwicklung der Chemie in Deutschland vor allem durch seine Schüler gesetzt werden, da in schwedischen oder englischsprachigen Werken dem verständlicherweise kaum Augenmerk geschenkt wird. Gefördert wird dieses Anliegen durch den Abdruck des weniger umfangreichen Briefwechsels Berzelius' mit seinem deut­ schen Schüler Kurt Alexander Winkier. Damit soll gleichzeitig eine weitere ErschlieGung der Berzelius-Dokumente erfolgen.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com