Jörg Becker>, Oliver Vering>, Wolfgang Probandt>

Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung

Konzeption und Praxisbeispiel für ein effizientes Prozessmanagement. Auflage 2012.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3642304117
EAN 9783642304118
Veröffentlicht Juni 2012
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
99,99
129,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Prozessorientierung ist eine nicht mehr wegzudenkende Maxime in der Gestaltung von Unternehmen. Modelle zur Dokumentation von Prozessen sind oft fester Bestandteil in entsprechenden Reorganisationsprojekten. In großen und komplexen Projekten mit verteilter Modellierung werden diese Modelle schnell unstrukturiert und unübersichtlich. Mit den "Grundsätzen ordnungsmäßiger Modellierung (GoM)" werden Gestaltungsrichtlinien für die Erstellung von Informationsmodellen beschrieben, die diesen Problemen entgegenwirken. In Analogie zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) enthalten die GoM Richtlinien, die über die Regeln von Modellierungssprachen hinausgehen, um nicht nur zu syntaktisch fehlerfreien, sondern zu -guten- Modellen zu gelangen. Anwendung und Nutzen der GoM werden im Rahmen eines konkreten Modellierungsprojektes zur prozessorientierten Reorganisation der Verwaltungsstrukturen bei der Bundeswehr verdeutlicht.

Portrait

Prof. Dr. Jörg Becker, Prof. h.c. (NRU - HSE, Moskau), Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagment, Prorektor für Strategische Planung und Qualitätssicherung der WWU Münster, publizierte zahlreiche Bücher und Aufsätze in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Prozessmanagement, Daten- und Informationsmanagement, Informationsmodellierung, und Führungsinformationssysteme.
Wolfgang Probandt, Jurist, Vizepräsident des Bundesamtes für Wehrverwaltung, Bonn, leitete im Bundesministerium der Verteidigung das Referat Zentrales Prozessmanagement und war verantwortlich für die methodischen Grundlagen zur Prozessgestaltung und den Aufbau eines standardisierten Prozessmodells für die administrativen und logistischen Prozesse des Bundeswehr, Mitglied des dreiköpfigen Leitungsteam des Aufbaustabes Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen in der Bundeswehrverwaltung.
Dr. Oliver Vering, Mitglied der Geschäftsleitung der Prof. Becker GmbH, Altenberge, promovierte in Wirtschafts­informatik im Bereich der Gestaltung und Auswahl von Warenwirtschaftssystemen, mehr als 12 jährige  Beratungserfahrung mit den Schwerpunkten Prozessgestaltung sowie Auswahl und Einführungsbegleitung von WWS-Lösungen, Autor von mehreren Büchern und zahlreichen Fachaufsätzen zu den Themen Prozessgestaltung, Waren­wirt­schaftssysteme und Standardsoftwareauswahl/-einführung.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50