Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Je mehr wir über Drogen wissen, desto besser können wir mit ihnen umgehen. Und desto geringer das Risiko, dass sie unsere Gesundheit oder gar unser ganzes Leben ruinieren. Das Thema Drogen ist in der Öffentlichkeit höchst umstritten. Substanzen wie Alkohol und Nikotin sind legal und gesellschaftlich akzeptiert, andere sind illegal - ungeachtet der realen Gefahren, die von ihnen ausgehen. Fehlinformationen, Irrtümer und Klischees bestimmen die Diskussionen.
Jörg Böckem, geboren 1966, arbeitet als Journalist u.a. für Der Spiegel, Die Zeit und das Zeit Magazin. Er hat bereits vier Bücher zu Drogen und Sucht veröffentlicht, in denen er auch seine langjährige Heroinabhängigkeit und die darauffolgende Therapie beschreibt. Zum Thema Drogen und Suchtprävention hält er Lesungen und Vorträge an Schulen und Universitäten, in Einrichtungen der Sucht- und Jugendhilfe und Justizvollzugsanstalten.
Henrik Jungaberle, geboren 1967, ist Wissenschaftler, Präventionspraktiker und Berater. Er forscht seit Langem zur Wirkung und zum Umgang mit Drogen. Im Projekt RISA am Universitätsklinikum Heidelberg begleitete er zehn Jahre lang Jugendliche und Erwachsene, um deren Erfahrungen mit den verschiedensten Substanzen zu untersuchen. Außerdem entwickelte er REBOUND, ein kurzfilmbasiertes Aufklärungsprogramm für Schulen und Jugendeinrichtungen. Henrik Jungaberle ist heute Direktor der MIND Foundation.
.