Jörg Glowka

Richard Löwenherz. Ein Visionär im Heiligen Land

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668657602
EAN 9783668657601
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
15,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Legenden um den englischen König Richard I. sind heutzutage wohl bekannt. Er stellt bis heute das idealtypische Bild des Kreuzritters dar und personifiziert den edlen Rittermut eines wahren Helden. Seine Bekanntheit verdankt Richard vor allem seinen Errungenschaften während des Dritten Kreuzzuges und den Mythen, die sich um sein Leben drehten. Der Mythos des Richard Löwenherz, der in vorderster Front mit seinen Soldaten in den Kampf zog, hat die Jahrhunderte überdauert und wurde in vielfacher Weise aufgegriffen. Romane, Filme oder Musikstücke thematisieren die Herrschergestalt und sorgen für die Festigung des vorherrschenden Löwenherzbildes.
Bedauerlicherweise ist diese Impression von erschreckender Eintönigkeit geprägt und teilweise von der modernen Geschichtswissenschaft, ohne die nötige Distanz zu dem überlieferten Kriegerbild, übernommen worden. Einige Historiker reduzieren Richard I. auf seine militärischen Taten und Erfolge und gehen sogar soweit ihm jegliches politisches Talent abzuerkennen. Ihm wird nachgesagt, er habe sein Königreich vernachlässigt, da er während seiner zehnjährigen Regierung nur sechs Monate in England verweilte. Entspricht jedoch dieses weit verbreitete Meinungsbild der Wahrheit? Eine Antwort auf diese Frage ergibt sich aus zeitgenössischen Quellen, in denen Richard I. als eine komplexe Persönlichkeit charakterisiert wird. Basierend auf der kritischen Auseinandersetzung mit diesen Quellen entstand eine Gegenrichtung in der geschichtswissenschaftlichen Forschung. Historiker wie John Gillingham oder Robert-Tarek Fischer versuchen gemeinsam mit anderen das Bild von Richard Löwenherz grundlegend zu ändern und kämpfen gegen die Vernachlässigung eines der wichtigsten englischen Monarchen der Geschichte an.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Nick Stein
Die Bierhexe
pdf eBook
Download
4,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99