Statistik über die Titanic-Überlebenden - Joerg Walbaum

Joerg Walbaum

Statistik über die Titanic-Überlebenden

Datenanalyse in Anlehnung an die CRISP-DM-Methode und Anwendung der Programmiersprache R. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 37 Seiten
ISBN 3963554509
EAN 9783963554506
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tragödie und der Untergang der "RMS Titanic" im Nordatlantik in den frühen Morgenstunden des 15. April 1912 bleibt eines der bewegendsten und faszinierendsten Kapitel der modernen Zeit. Dieses Ereignis hat nicht nur in der maritimen Geschichte, sondern auch in der Populärkultur einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Unter den vielen Aspekten, die dieses Unglück für Historiker, Soziologen und Wissenschaftler interessant machen, sticht eine besondere These hervor: die Annahme, dass bei der Evakuierung der Titanic "Frauen und Kinder zuerst" gerettet wurden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die These, mithilfe des Prozessmodells CRISP-DM, der Programmiersprache R sowie statistischen Methoden, näher untersucht. Die Zielsetzung dieser Arbeit war es, aus Sicht eines fiktiven Versicherungsunternehmens zu untersuchen, ob das Überleben der Passagiere auf der Titanic von ihrem Geschlecht und Alter beeinflusst wurden und inwieweit diese Erkenntnisse die populäre These von "Frauen und Kinder zuerst" letztendlich stützen oder auch weitere Faktoren Relevanz hatten.

Portrait

Joerg F. Walbaum ist Manager Credit Risk für den Automotive Sektor bei einem global agierenden Konzern. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Analyse und Bonitätsbewertung von Unternehmen. Nach erfolgreicher Banklehre und dualem Studium an der Frankfurt School of Finance & Management zum diplomierten Bankbetriebswirt erfolgte eine erfolgreiche Weiterqualifikation zum Certified Rating Analyst (Univ.) an der Universität Augsburg sowie ein berufsbegleitender MBA in "General Management". In 2019 begann er ein Studium im Bereich Data Science und Big Data Management. In diesem Zusammenhang belegte er im Rahmen eines Kurzsemesters an der California State University in Sacramento die Kurse "Quality and Process Management" und nahm erfolgreich an einem "Intercultural Competence Program" teil. Der Autor verfügt über 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmensanalyse, davon über 15 Jahre im Ratingbusiness. Er hielt mehrere Vorträge und veröffentlichte mehrere Arbeiten u.a. zu den Themen Digitalisierung, Datenbanken, Cloud Computing sowie Credit Rating.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com