Jörg Wettlaufer

Das Herrenrecht der ersten Nacht

Hochzeit, Herrschaft und Heiratszins im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. 2. Auflage.
kartoniert , 432 Seiten
ISBN 3593363089
EAN 9783593363080
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Campus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
98,99
109,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Gab es im Mittelalter ein Herrenrecht der ersten Nacht (jus primae noctis)? Jörg Wettlaufer diskutiert diese Frage aus rechtshistorischer und anthropologischer Sicht. Richtungsweisend ist dabei weniger die Verortung des Herrenrechts zwischen Mythos und Realität als die Suche nach Ursprung, Entwicklung und Bedeutung des Glaubens an ein solches Recht. Im Spannungsfeld von literarischem Topos, mittelalterlicher Rechtssymbolik und den Heiratsabgaben der ländlichen Bevölkerung an ihre Herren entsteht ein lebendiges Bild des sozialen Konflikts zwischen niederem Adel und Bauern im 15. und frühen 16. Jahrhundert, in dem das Herrenrecht der ersten Nacht eine vornehmlich symbolische Rolle spielte.
Unveränderter Nachdruck

Portrait

Jörg Wettlaufer, Dr. phil., ist Historiker und Koordinator für Digitalisierung und Datenkuration an der Universität Göttingen.

Hersteller
Campus Verlag

-

E-Mail: info@bod.de