Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Geld war einst ein Mittel des Austauschs, ein Symbol für Vertrauen und ein Werkzeug der Freiheit. Heute jedoch verwandelt sich dieses Mittel in ein Instrument der Steuerung. Entwickelt von Kräften, die das Versprechen des Fortschritts mit einem unsichtbaren Preis verknüpfen.
In diesem Buch öffnet der Autor den Blick auf eine neue Realität, die sich nicht über Nacht formte, sondern über Jahre hinweg in stillen Schritten entstand. Zentralbanken, supranationale Institutionen, große Vermögensverwalter und Technologiekonzerne knüpfen ein Netz, das nicht nur wirtschaftlich wirkt, sondern tief in die gesellschaftlichen Grundlagen greift.
Der große Finanzbetrug nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Architektur eines Geldsystems, das an der Oberfläche Stabilität signalisiert, im Innersten jedoch eine neue Form der Kontrolle errichtet. Es geht um digitale Zentralbankwährungen, um ESG-Ratings, um schleichend eingeführte Bargeldbeschränkungen und um die stille Macht der Algorithmen, die über Kreditwürdigkeit, Konsumverhalten und Lebensführung entscheiden.
In klarer, aufdeckender Sprache macht Jörns Bühner erneut deutlich, welche Rolle Begriffe wie Nachhaltigkeit, Innovation oder Sicherheit in diesen Erzählungen spielen und welche tatsächlichen Ziele sich hinter diesen Begriffen verbergen.
Dieses Buch spricht all jene an, die sich nicht mehr treiben lassen wollen von Entwicklungen, die in Gremien fernab demokratischer Aushandlung beschlossen werden. Es richtet sich an Menschen, die das Bedürfnis verspüren, sich ihr Geldverständnis zurückzuholen, durch Wissen, durch Entscheidungskraft und durch das Vertrauen in den eigenverantwortlichen Weg. Wer -Die Fiat-Falle- von Jörns Bühner gelesen hat, wird hier eine weiterführende Analyse finden. Noch umfassender, noch tiefer und noch entschlossener im Ton. Wer neu in das Thema einsteigt, erhält einen kraftvollen Kompass für eine Welt im Wandel.
Der große Finanzbetrug eine Einladung, das eigene Verhältnis zu Geld, zu Freiheit und zu Verantwortung neu zu denken, bevor andere diese Entscheidung treffen und die totale Kontrolle über den Menschen übernehmen.
Jörns Bühner beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Strukturen von Geld, Macht und gesellschaftlicher Transformation. Als kritischer Beobachter der Finanzwelt und leidenschaftlicher Aufklärer analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen nicht nur ökonomisch, sondern auch politisch, historisch und kulturell.
Sein viel beachtete Buch -Die Fiat-Falle- wurde zu einem wichtigen Impulsgeber für eine neue Generation von Lesern, die wirtschaftliche Mündigkeit und finanzielle Selbstverantwortung als Schlüssel zur Freiheit begreifen.
Mit -Der große Finanzbetrug- setzt Bühner seinen Weg konsequent fort, investigativ, analytisch und verständlich. Seine Texte stoßen Debatten an, fördern Selbstdenken und motivieren zu bewussten Entscheidungen in einer Zeit des Umbruchs.
Jörns Bühner schreibt unabhängig und erreicht mit seinen Arbeiten ein stetig wachsendes Publikum, das Fragen hat, nach Antworten sucht, sowie faktische Aufklärung und Klartext schätzt.