Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Fußball-Philosophie einer Legende: Johan Cruyff über Erfolg, Leidenschaft und die Schönheit des Spiels
'Ich stehe für eine Ära, in der bewiesen wurde, dass Fußball gleichzeitig attraktiv und erfolgreich sein kann', sagt Johan Cruyff im Rückblick auf die 1970er Jahre. Wie kein anderer steht der legendäre niederländische Spielmacher für dynamischen, leidenschaftlichen Angriffsfußball. Als Kapitän der Nationalmannschaft, bei Ajax Amsterdam und später beim FC Barcelona feierte er mit dieser Taktik bahnbrechende Erfolge.
Cruyff, Begründer des "Voetbal Totaal" und eines der größten Fußball-Genies aller Zeiten, erzählt in Mein Spiel von den ruhmreichen Stationen seiner Karriere als Spieler und Trainer. Er gewährt faszinierende Einblicke in seine Erfolgsstrategien und die Spielphilosophie, die später von seinem Schüler Pep Guardiola perfektioniert wurde.
Dieses erhellende und kluge Buch ist ein Muss für alle Fußballfans und jeden, der tiefer in die Gedankenwelt einer der prägendsten Figuren des Weltfußballs eintauchen möchte. In Mein Spiel offenbart Johan Cruyff, warum er in einem Atemzug mit Superstars wie Pelé, Beckenbauer, Maradona und Messi genannt wird.
Johan Cruyff (1947-2016) war in den 70er Jahren der herausragende Spielmacher der niederländischen Nationalmannschaft, der Chefdirigent des Voetbal Totaal. Ab 1964 spielte er bei Ajax Amsterdam und gewann mit dem Team dreimal den Europapokal der Landesmeister; mit der niederländischen Nationalmannschaft wurde er Vizeweltmeister; mit dem FC Barcelona wurde er spanischer Meister und Pokalsieger. Als Trainer knüpfte er an diese großen Erfolge nahtlos an und formte erst Ajax Amsterdam und dann den FC Barcelona zu europäischen Spitzenmannschaften. 1999 wurde er zu Europas Fußballer des Jahrhunderts ernannt.