Rousseau als Vordenker des Totalitarismus? - Johan Stolte

Johan Stolte

Rousseau als Vordenker des Totalitarismus?

Eine Analyse anhand von "Du Contract Social". 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 688.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3668871051
EAN 9783668871052
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Passau (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Oberseminar Staatstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit den totalitären Ansätzen in dem staatsphilosophischen Werk von Jean-Jacque Rousseau beschäftigen. Das Hauptaugenmerk wird hierbei auf du Contract Social liegen, wobei seine anderen Werke wie der Zweite Diskurs, nicht unerwähnt bleiben sollen. Kernpunkte der Untersuchung werden der bereits angesprochen volonté général, der Gesellschaftsvertrag an sich sowie des Bildung, die sogenannte Entäußerung, sein. Als theoretische Grundlage für die Untersuchung wird der Totalitarismusbegriff zunächst anhand der Theorien der Politologen Carl J. Friedrich und Zbigniew Brzezinski sowie der politischen Theoretikerin Hannah Arendt näher betrachtet und definiert, bevor er unter Zuhilfenahme der Totalitarismustheorie des deutschen Historikers Hans Buchheim auf die ausgewählte Teile des Werkes angewendet werden. Hierbei wird da gelegt, warum sich Buchheims Ansatz für diese Untersuchung am besten eignet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com