Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium

Historisch-etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Band 1-7.
gebunden , 5000 Seiten
ISBN 3796543235
EAN 9783796543234
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller Schwabe Verlag Basel
280,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Erstpublikation dieses Wörterbuchs 250 Jahre nach der Entstehung ist nicht nur für die Lexikographiegeschichte ein einmaliges Zeugnis, sondern wirft auch ein neues Licht auf das Weltwissen des 18. Jahrhunderts. Die hunderttausend Artikel basieren auf zeitgenössischen und historischen Quellen, insbesondere aus den Bereichen Literatur, Bibel, Religion, Rechtswesen, Handwerk, Technik und Wissenschaft. Berücksichtigt sind alle bis dahin zugänglichen literarischen Texte des Gotischen, Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und der benachbarten deutschen (germanischen) Sprachen (etwa Skandinavisch, Angelsächsisch, Niederländisch). Die Artikel sind narrativ verfasst: Man kann das Glossarium mit unzähligen Histörchen, Anekdoten, Rezepten, Sprichwörtern und Redensarten aus Gegenwart und Vergangenheit durchaus als ein Lesebuch bezeichnen.
Gedruckt mit Unterstützung der Patrum Lumen Sustine-Stiftung, Basel

Portrait

Heinrich Löffler war von 1975 bis 2004 Professor für Germanistik an der Universität Basel; seine Spezialgebiete sind Sprachgeschichte, Dialekte, Namenforschung, Soziolinguistik und Medien. 2005 erhielt er den Konrad Duden-Preis.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim

E-Mail: info@brocom.de

Das könnte Sie auch interessieren

Edmund Wetter
Das Wörterbuch für die Grundschule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
35,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,99
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,75
Sofort lieferbar
7,50
Sofort lieferbar
14,95