Johann Ph. Moeller

Open Government Data in Deutschland

2. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3656418993
EAN 9783656418993
Veröffentlicht Mai 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
13,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Open Government Data ist eine sehr junge Erscheinung in Deutschland und doch finden schon viele interessante Entwicklungen und Prozesse rund um dieses Thema statt. Welche das sind, wie sich Open Government Data in Deutschland entwickelt und welche Bestrebungen es gibt, will diese Arbeit erörtern.
Dazu soll zuerst geklärt werden, was Open Government Data ist und in welchem Verhältnis es zu den ähnlichen Schlagworten Open Data und Open Government steht. Weiter soll erläutert werden, was offene Daten ausmacht und was sie von anderen Daten unterscheidet. Auch das Potenzial und die Gefahren, die in der Veröffentlichung dieser Daten stecken, sollen, unter anderem anhand von Beispielen, dargelegt werden. Weiter wird sich diese Arbeit der kurzen Geschichte und dem aktuellen Stand von Open Government Data in der deutschen Politik widmen. Dabei sollen politische Entscheidungen, Diskussionen und Meinungen dargestellt werden, ergänzt durch eine Übersicht der Positionen der einzelnen Parteien im Deutschen Bundestag zum Thema. Ein letzter Absatz soll sich dem neuen Bundes-Daten-Portal Govdata widmen, es erklären und die Kritik daran wiedergeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de