Johann Sebastian Bach

Lasst uns sorgen, lasst uns wachen (Klavierauszug)

Herkules am Scheideweg (Dramma per musica), 1733. Standard-Auflage. Sprachen: Englisch Deutsch.
kartoniert , 56 Seiten
EAN 9790007330071
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Carus-Verlag Stuttgart
14,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was hat Bachs "Weihnachtsoratorium" mit Herkules zu tun? Mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Im Sommer 1733, der elfte Geburtstag des sächsischen Kurprinzen Friedrich Christian am 5. September 1733 steht bevor, komponiert Johann Sebastian Bach die Festkantate "Lasst uns sorgen, lasst uns wachen". Am Geburtstag führt er das Stück zu Ehren des Prinzen mit dem Collegium musicum im Garten des Zimmermannschen Caféhauses in Leipzig auf.
Im Libretto von Picander wird die mythologische Geschichte des jungen Herkules erzählt, der sich zwischen Wollust und Tugend entscheiden muss. Herkules wählt selbstverständlich die Tugend, den ,richtigen' Pfad. Eine Gleichsetzung des Herkules mit dem jungen Kurprinzen lässt sich bereits im ersten Chorsatz erahnen und wird im Schlusschor besiegelt.
Musikalisch sind die meisten Chöre und Arien der Kantate heute bekannt. Bach übernahm sie später in sein "Weihnachtsoratorium" BWV 248. So fand z.B. der festliche Eingangschor "Lasst uns sorgen, lasst uns wachen" seinen Platz als Eingangschor "Fallt mit Danken, fallt mit Loben" der Neujahrskantate. Die Wirkung mag sich durch die andere thematische Einbettung unterscheiden - doch beim Publikum sind zahlreiche aha-Effekte garantiert!

Portrait

Johann Sebastian Bach zählt zu den bedeutendsten Komponisten der abendländischen Musikgeschichte. Er entstammte einer weit verzweigten Musikerdynastie, die im thüringisch-sächsischem Gebiet zahlreiche Stadtmusiker und Organisten hervorbrachte.
"Bach vocal":
Seit Gründung des Carus-Verlags ist die Edition der Musik von Johann Sebastian Bach für uns ein besonderer Schwerpunkt. Im Reformationsgedenkjahr haben wir das Projekt "Bach vocal" abgeschlossen. Bachs geistliche Vokalmusik liegt nun vollständig in modernen Urtextausgaben samt Aufführungsmaterial vor. Eine Gesamtedition aller Partituren in einem hochwertigen Schuber ist ebenfalls erhältlich.

Hersteller
Carus-Verlag Stuttgart
Sielminger Straße 51

DE - 70771 Leinfelden - Echterdingen

E-Mail: sales@carus-verlag.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
26,50
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne! 2
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
26,50
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 2
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Katharina Apostolidis
Das magische Notenbuch - im Violinschluessel
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Andreas Martin Hofmeir
Hundsgemeine Instrumentenkunde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00

 

Liederbuch Grundschule
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
27,50
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
18,50
Pernille Holm Kofod
Klavierspiel & Spaß 01: Für Kinder, Eltern ...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,95